FF-Matura: Wilfersdorfer Wehr empfing ihre beiden Goldenen

Wilfersdorf Nachrichten

FF-Matura: Wilfersdorfer Wehr empfing ihre beiden Goldenen
FF-HausFF-Matura_Isshort
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 40 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 40%
  • Publisher: 51%

Zwei Wilfersdorfer Feuerwehrleute bestanden das Leistungsabzeichen in Gold und holten sich damit die Feuerwehr-Matura.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

wei Wilfersdorfer Feuerwehrleute bestanden das Leistungsabzeichen in Gold und holten sich damit die Feuerwehr-Matura. Feuerwehrmann Rene Bold und Löschmeister Simon Huber nahmen am Bewerb um das Goldene Abzeichen im Niederösterreichischen Feuerwehr- und Sicherheitszentrum in Tulln teil. Nach wochenlanger Vorbereitung konnten sie das Leistungsabzeichen in Gold, auch „Feuerwehr-Matura“ genannt, erfolgreich erringen.

Im FF-Haus in Wilfersdorf wurden sie anschließend von ihren Kameraden empfangen, die ihnen herzlichst zum Erhalt des Abzeichens gratulierten. Auch das Kommando der Wehr gratuliert beiden zur bestandenen Prüfung und bedankt sich auch beim Betreuerteam des Bezirks, für die Unterstützung und erfolgreiche Schulung der Kameraden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

FF-Haus FF-Matura _Isshort Rene Bold Simon Huber Wilfersdorfer Wehr

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Auszeichnung für die Raabser WehrAuszeichnung für die Raabser WehrPatrick Dejmar und Erwin Silberbauer wurden von der Feuerwehr Jemnice mit der Medaille für internationale Zusammenarbeit ausgezeichnet.
Weiterlesen »

Maierscher Wehr besteht seit 130 JahrenMaierscher Wehr besteht seit 130 JahrenSeit 130 Jahren besteht die Freiwillige Feuerwehr Maiersch. Nicht nur aus diesem Anlass, sondern auch wegen des Festtages des Hl. Florian, feierte man mit einem Gottesdienst in der Ortskirche.
Weiterlesen »

Puchberger Wehr ließ Fahrzeug segnen und ehrte besonderen KameradenPuchberger Wehr ließ Fahrzeug segnen und ehrte besonderen KameradenGroßer Bahnhof bei der Feuerwehr Puchberg: Nicht nur die Segnung des neuen Fahrzeuges (HLF-A 3) und des Stromaggregates ging über die Bühne, sondern mit Franz Panzenböck wurde auch ein besonderer Kamerad gewürdigt.
Weiterlesen »

Auftakt für die Feuerwehrfestsaison war ein ErfolgAuftakt für die Feuerwehrfestsaison war ein ErfolgFeuerwehrfest und Florianifeier bildeten den Auftakt für die Festsaison der Wehr.
Weiterlesen »

77 Prozent der Schüler vergessen Gelerntes gleich nach Matura wieder77 Prozent der Schüler vergessen Gelerntes gleich nach Matura wiederEine Umfrage der Nachhilfe-Organisation „Lernquadrat“ unter Maturantinnen und Maturanten zeigt, dass viele Schülerinnen und Schüler der Matura und dem Angebot an Schulen kritisch gegenüberüberstehen und an deren Wirksamkeit zweifeln.
Weiterlesen »

Auf der Spur der Goldenen Note in der Kulturszene KottingbrunnAuf der Spur der Goldenen Note in der Kulturszene KottingbrunnDie Kulturszene bietet auch das passende Programm für Kinder.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 10:11:19