Nach Hochwasser und Großbrand wollten die Ernstbrunner Silberhelme beim Oktoberfest feiern, mussten aber zu einer Fahrzeugbergung auf der Bundesstraße 6 ausrücken.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Die Mitglieder der FF Ernstbrunn rund um Kommandant Mario Liebhart konnten mit dem Oktoberfest sehr zufrieden sein, die Besucher kamen zahlreich. ach Hochwasser und Großbrand wollten die Ernstbrunner Silberhelme beim Oktoberfest feiern, mussten aber zu einer Fahrzeugbergung auf der Bundesstraße 6 ausrücken.
Die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Ernstbrunn hatten turbulente und ereignisreiche Wochen hinter sich, sie waren beim Hochwasser und beim Mechtler-Mühlen-Großbrand gefordert. Deshalb war die Vorfreude auf das von der FF organisierte Oktoberfest riesig, doch auch da musste ein Team am Freitagabend zu einer Fahrzeugbergung ausrücken.
Die Ernstbrunner freuten sich, dass eine Abordnung der Partnerfeuerwehr aus Isen das gesamte Wochenende mitfeierte. Am Sonntagnachmittag ging das Oktoberfest gemütlich zu Ende. Mit dem Ausklang begannen auch die Aufräumarbeiten, bei denen zahlreiche fleißige Hände unterstützten.Am 6.
Oktoberfest _Slideshow Gerhard Toifl Ff Ernstbrunn Mario Liebhart Sigi Bamer Sk Raika Ernstbrunn
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
– Festnahmen nach Einsatz von TodessargBei einem ersten Einsatz der Kapsel, die einen schmerzfreien Tod ermöglichen soll, wurden im Kanton Schaffhausen mehrere Personen festgenommen.
Weiterlesen »
Tirol: Aufwendiger Einsatz nach Alpinunfall mit Schwerstverletzter am GroßvenedigerFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »
Rapid-Star nach 19-Minuten-Einsatz wieder verletztIsak Jansson gab am Samstag nach überstandener Reizung im Knie sein Comeback. Und musste nach nur 19 Minuten wieder verletzt ausgetauscht werden.
Weiterlesen »
Bayern: Fischsterben im Westparksee in München → Feuerwehr nach zwei Tagen weiter im EinsatzFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »
Einsatz in Schwarzenberg - Stall voller Tiere steht nach kurzer Zeit in FlammenFeuerwehreinsatz am Montagabend in Schwarzenberg! Ein Stallgebäude mit Kühen und Kälbern geriet aus bisher unbekannter in Vollbrand.
Weiterlesen »
Stmk: Assistenz-Einsatz nach Arbeitsunfall auf Autobahnbaustelle bei MauternFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »