Feuerwerksbrand in Weigelsdorf fordert Einsatz von zwei Feuerwehren

Nachrichten Nachrichten

Feuerwerksbrand in Weigelsdorf fordert Einsatz von zwei Feuerwehren
FeuerwehrBrandWeigelsdorf
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 44 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 38%
  • Publisher: 51%

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen: Der Start ins neue Einsatzjahr 2025 verlief für die Feuerwehren im Bezirk Baden äußerst ruhig. Zu einigen Einsätzen musste am 1. Jänner aber dennoch bereits ausgerückt werden wie das Bezirksfeuerwehrkommando (BFKDO) am Vormittag vermeldete. „Aufgrund der Witterung mit Frost, Nebel und mancherorts leichtem Schneefall verblieben wir diesmal von Flurbränden verschont“, betonte die Feuerwehr. Vereinzelt musste man nur zu einigen Kleinsteinsätzen, wegen noch glosenden Feuerwerksbatterien, in Baden und Ebreichsdorf eilen. Ein Einsatz um 0.50 Uhr in Weigelsdorf (Gemeinde Ebreichsdorf) beschäftige allerdings zwei alarmierte Feuerwehren länger. Nach ersten Informationen brach durch Feuerwerkskörper in einem Müllraum einer Wohnhausanlage ein Brand aus. „Als ich die Erkundung beim Müllraum durchführte drang mir bereits dichter Rauch und eine enorme Strahlungshitze vom Feuer entgegen“, berichtete Feuerwehreinsatzleiter Rene Weiner von der FF Weigelsdorf. Bei der Türe zum Müllraum ließ er einen Rauchvorhang setzen, um den Brandrauch ins direkt angrenzende Stiegenhaus abzuwehren. Mittels Innenangriff unter Atemschutz wurde die Brandbekämpfung im Müllraum aufgenommen. Nachrückende Kräfte unterstützten die Löscharbeiten. Mehrere Müllbehälter wurden ein Raub der Flammen. Mittels Hochleistungslüfter wurde das Stiegenhaus druckbelüftet und alle betroffenen Räumlichkeiten entraucht. Darüberliegenden Wohnungen wurden seitens der Feuerwehr kontrolliert. Bis auf eine Wohnung konnten bei allen anderen die Bewohner angetroffen werden. Gerade als man dann eine Wohnungsöffnung vorbereitete kam zum Glück der Eigentümer und konnte den Einsatzkräften mitteilen, dass sich der Bewohner gerade auf Urlaub befindet.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

„Aufgrund der Witterung mit Frost, Nebel und mancherorts leichtem Schneefall verblieben wir diesmal von Flurbränden verschont“, betonte die Feuerwehr. Vereinzelt musste man nur zu einigen Kleinsteinsätzen, wegen noch glosenden Feuerwerksbatterien, in Baden und Ebreichsdorf eilen. „Als ich die Erkundung beim Müllraum durchführte drang mir bereits dichter Rauch und eine enorme Strahlungshitze vom Feuer entgegen“, berichtete Feuerwehreinsatzleiter Rene Weiner von der FF Weigelsdorf.

Darüberliegenden Wohnungen wurden seitens der Feuerwehr kontrolliert. Bis auf eine Wohnung konnten bei allen anderen die Bewohner angetroffen werden. Gerade als man dann eine Wohnungsöffnung vorbereitete kam zum Glück der Eigentümer und konnte den Einsatzkräften mitteilen, dass sich der Bewohner gerade auf Urlaub befindet.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Feuerwehr Brand Weigelsdorf Feuerwerkskörper Einsatz

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Brand eines Hackschnitzelbunkers - Feuerwehr verhinderte SchlimmeresBrand eines Hackschnitzelbunkers - Feuerwehr verhinderte SchlimmeresAm Sonntagmorgen um 5.15 Uhr wurden die Feuerwehren Weigelsdorf, Ebreichsdorf und Unterwaltersdorf zu einem vermeintlichen Wohnhausbrand in Weigelsdorf (Gemeinde Ebreichsdorf, Bezirk Baden) alarmiert.
Weiterlesen »

Großbrand in landwirtschaftlicher Betrieb: Alle Feuerwehren des Unterabschnitts im EinsatzGroßbrand in landwirtschaftlicher Betrieb: Alle Feuerwehren des Unterabschnitts im EinsatzAm Mittwoch, den 18. Dezember 2024, wurde eine Freiwillige Feuerwehr zu einem Brandverdacht bei einem landwirtschaftlichen Betrieb in Ofenbach alarmiert. Aufgrund der starken Ausbreitung des Feuers wurden alle Feuerwehren des Unterabschnitts im Einsatz.
Weiterlesen »

Brand in einem Haus im Ortszentrum von Gallspach sorgte für Einsatz zweier FeuerwehrenBrand in einem Haus im Ortszentrum von Gallspach sorgte für Einsatz zweier FeuerwehrenGALLSPACH. In Gallspach (Bezirk Grieskirchen) ist es am Sonntag in den frühen Morgenstunden zu einem Brand in einem Wohnhaus gekommen. Einsatzkräfte von zwei Feuerwehren, Rettung und Polizei waren vor Ort.
Weiterlesen »

Brand in einem Haus im Ortszentrum von Gallspach sorgte f�r Einsatz zweier FeuerwehrenBrand in einem Haus im Ortszentrum von Gallspach sorgte f�r Einsatz zweier FeuerwehrenGALLSPACH. In Gallspach (Bezirk Grieskirchen) ist es am Sonntag in den fr�hen Morgenstunden zu einem Brand in einem Wohnhaus gekommen. Einsatzkr�fte von zwei Feuerwehren, Rettung und Polizei waren vor Ort.
Weiterlesen »

Acht Feuerwehren im Einsatz bei Suchaktion nach dementiellem 76-Jährigem in LeondingAcht Feuerwehren im Einsatz bei Suchaktion nach dementiellem 76-Jährigem in LeondingNach einem abgängigen 76-Jährigen, der mit Demenz-Symptomen in Linz stationär behandelt wurde und aus dem Krankenhaus geflohen ist, wurden am Wochenende großangelegte Suchaktionen mit Feuerwehren, Suchhunden und Drohnen durchgeführt.
Weiterlesen »

Brand in einem Haus im Ortszentrum von Gallspach sorgte für Einsatz zweier FeuerwehrenBrand in einem Haus im Ortszentrum von Gallspach sorgte für Einsatz zweier FeuerwehrenGALLSPACH. In Gallspach (Bezirk Grieskirchen) ist es am Sonntag in den frühen Morgenstunden zu einem Brand in einem Wohnhaus gekommen. Einsatzkräfte von zwei Feuerwehren, Rettung und Polizei waren vor Ort.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 04:04:36