Feuerwerks-Hochbetrieb in Dornbirn

Lokales Nachrichten

Feuerwerks-Hochbetrieb in Dornbirn
FeuerwerkDornbirnSilvester
  • 📰 Vorarlberg
  • ⏱ Reading Time:
  • 74 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 50%
  • Publisher: 51%

Am Silvestermorgen herrscht in Dornbirn Hochbetrieb vor den Feuerwerkscontainern. Viele Kunden stehen Schlange, um sich ihre Knaller und Raketen zu sichern. Die Ausgaben liegen bei den meisten zwischen 100 und 150 Euro. Der Juniorchef einer Feuerwerksfirma berichtet von einer besonders hohen Nachfrage in diesem Jahr.

In Dornbirn herrscht Hochbetrieb : Während in den frühen Morgenstunden vor den Containern einer Feuerwerk sfirma am Messepark die Schlangen immer länger wurden, kämpften sich gleichzeitig Frühaufsteher zu den Supermärkten. VOL.AT war vor Ort und hat sich ein Bild gemacht. Vor den Verkaufscontainern für Feuerwerk herrscht am Silvester morgen bereits vor 8 Uhr reges Treiben. Einige Kunden stehen in der klirrenden Kälte an, um sich ihre Knaller und Raketen zu sichern.

Im Video sprechen sie sowohl über die Summen, die sie für Feuerwerk ausgeben, als auch über Restriktionen und Kontroversen zu diesem Thema. 'Für das eine Fest, sollte man auch mal an uns Menschen denken' Gefragt nach ihren Ausgaben für die Silvesternacht gaben die meisten Kunden in der Schlange Summen zwischen 100 und 150 Euro an. „Einmal im Jahr wird man das ja wohl noch machen dürfen“, meinte ein Kunde. Auch Umwelt- und Tierschutzbedenken scheinen dabei keine große Rolle zu spielen: „Man sollte nicht alles verbieten. Tiere kann man auf einen solchen Tag entsprechend vorbereiten.' Einige erklärten, sie hätten sich bereits zum zweiten Mal angestellt, nachdem sie beim ersten Versuch von der Länge der Warteschlange überrascht worden waren. Die kaufkräftigsten Kunden kommen aus dem Ausland VOL.AT erhält im Eifer des Gefechts die Möglichkeit, sich mit Jan Klien zu unterhalten. Er ist der Juniorchef einer Firma für Feuerwerk aus Schwarzach. In diesem Jahr betreibt er in Dornbirn Schwefel, in Dornbirn am Messepark, in Hard, Rankweil und Schruns Verkaufscontainer. Laut Klien ist die Nachfrage in diesem Jahr besonders hoch, was auf den Wegfall von Feuerwerkssortimenten bei verschiedenen Discountern zurückzuführen ist. Die kaufkräftigsten Kunden seien aber tatsächlich nicht aus Vorarlberg. Oft kommen Menschen auf der Durchreise vorbei und lassen teilweise immense Summen von bis zu 1.000 Euro liegen. Der Rekord geht in diesem Jahr wohl nach Dänemar

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Vorarlberg /  🏆 13. in AT

Feuerwerk Dornbirn Silvester Hochbetrieb Nachfrage

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Feuerwerk-Hochbetrieb in DornbirnFeuerwerk-Hochbetrieb in DornbirnAm Silvestermorgen herrscht vor den Verkaufscontainern für Feuerwerk in Dornbirn reges Treiben. Kunden stehen bereits vor 8 Uhr in der Schlange, um ihre Knaller und Raketen zu sichern. Der Juniorchef einer Feuerwerksfirma berichtet von besonders hoher Nachfrage, die auf den Wegfall von Feuerwerksassortimenten bei Discountern zurückzuführen ist. Die kaufkräftigsten Kunden kommen laut Klien aus dem Ausland.
Weiterlesen »

Vbg: Unfall auf Bauernhof in Dornbirn → 1-Jährigem Oberarm abgetrenntVbg: Unfall auf Bauernhof in Dornbirn → 1-Jährigem Oberarm abgetrenntFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »

Einjähriges Kind auf Bauernhof in Dornbirn durch Heukran verletztEinjähriges Kind auf Bauernhof in Dornbirn durch Heukran verletztEin einjähriger Junge wurde auf einem Bauernhof in Dornbirn durch eine Gelenkswelle eines Futtermischwagens schwer verletzt. Der rechte Oberarm des Kindes wurde abgetrennt. Das Kind wurde mit einem Rettungshubschrauber nach St. Gallen geflogen und befindet sich in stabilem Zustand.
Weiterlesen »

Nach Weihnachten erwacht Brasiliens Flair in DornbirnNach Weihnachten erwacht Brasiliens Flair in DornbirnMarcel Lerch eröffnet in der Weihnachtswoche sein siebtes Lokal am Dornbirner Marktplatz. Tagsüber wird es ein Kaffeehaus, abends eine stilvolle Cocktailbar sein. Der Vollblut-Gastronom sprach im Interview über sein Konzept, seine gastronomischen Pläne und weitere Projekte in Vorarlberg.
Weiterlesen »

Dornbirn: Brand neben Heizung sorgte für verrauchten Keller in WohnhausDornbirn: Brand neben Heizung sorgte für verrauchten Keller in WohnhausAm späten Donnerstagabend kam es in Dornbirn zu einem Brand in einem Wohnhaus. Die Feuerwehr wurde zu einem stark verrauchten Keller alarmiert.
Weiterlesen »

Kaffee als Kultur und Qualität: Die Nachhaltige Rösterei in DornbirnKaffee als Kultur und Qualität: Die Nachhaltige Rösterei in DornbirnDie Kleinrösterei in Dornbirn kombiniert traditionelles Handwerk mit fairer und nachhaltiger Kaffeeproduktion. Sie bietet hochwertigen Kaffee, der sowohl geschmacklich als auch in Bezug auf seine Herkunft und Herstellung überzeugt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 05:02:26