Die Feuerwehren, Gemeinden und auch Polizei sind bereit, jederzeit aktiv zu werden, sollte die Wetterlage sich verschlechtern und Zivilschutzmaßnahmen erfordern.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Die Feuerwehren des Bezirks haben die ersten Einsätze bereits hinter sich. „Noch ist die Lage ruhig, aber die Wettervorhersage lässt nichts Gutes für die nächsten Tage erahnen“, sagte FF-Pressesprecher Christian Teis am Freitagabend. Die Einsatzstäbe sind am Freitag bereits zusammengetreten. Aufgrund der aktuellen Lage ist für Samstag 8 Uhr die nächste Besprechung geplant.
Sämtliche Feuerwehren im Bezirk haben bereits Sandsäcke befüllt und sich für etwaige Hochwassereinsätze gerüstet. Die Floriani werden die Nacht über Dammwachen stellen und die Pegelstände der Flüsse und Bäche kontrollieren. „Sollte es in der Nacht zu alarmierenden Pegelständen kommen, wird selbstverständlich gleich alarmiert.
Unwetter St. Veit Hohenberg Free Bezirk Lilienfeld _Slideshow
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Schulen des Bezirks Lilienfeld gehen mit der ZeitEinige Bildungsstätten werden baulich adaptiert. Künstliche Intelligenz wird auch im Bildungsbereich immer mehr Thema. (NÖNplus)
Weiterlesen »
Floriani des Bezirks Lilienfeld kämpften um jede SekundeDie Feuerwehren aus Kaumberg, Lehenrotte und Rohrbach nahmen in Feldkirch an den „Staatsmeisterschaft der Feuerwehren“ teil. Dort erhielt Lilienfelds Bezirksfeuerwehrkommandant Anton Weiss das goldene Ehrenzeichen des Bundesfeuerwehrverbandes.
Weiterlesen »
Bezirk Baden: Noch mehr „Coffee with Cops“Ab Ende September macht die Exekutive wieder Station in verschiedenen Gemeinden des Bezirks.
Weiterlesen »
Fast 20 Prozent mehr arbeitslose Jugendliche im Bezirk LilienfeldTrotz der gestiegenen Arbeitslosigkeit ist die Anzahl der ausgeschriebenen Stellen hoch. Das AMS bietet Schulungen an, um einen besseren Wiedereinstieg ins Berufsleben zu ermöglichen.
Weiterlesen »
Lilienfeld feiert sich zum 50-jährigen Stadtjubiläum selbstRauschendes Dreitagesfest in der Stadt und am Hausberg Muckenkogel
Weiterlesen »
Neue Gesundheitsangebote in LilienfeldAntje Zöchling und Elisabeth Billensteiner bieten in der Bezirkshauptstadt ganzheitliche Entspannungsmethoden an.
Weiterlesen »