Kurz nach Mitternacht wurden die Floriani aus Pottschach, Putzmannsdorf und Rohrbach zu einem Müllbrand gerufen.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
urz nach Mitternacht wurden die Floriani aus Pottschach, Putzmannsdorf und Rohrbach zu einem Müllbrand gerufen. Keine ruhige Nacht hatten die Ternitzer Floriani von Dienstag auf Mittwoch. Um 0.42 Uhr gingen die Sirenen im Stadtgebiet los. Beim Eintreffen der Silberhelme aus Pottschach, Putzmannsdorf und Rohrbach stand bei einem Müllplatz eine der Tonnen in Flammen. Unter schwerem Atemschutz konnte das Feuer gelöscht werden. Der Müllbehälter selbst wurde durch das Feuer derart beschädigt, dass er nicht mehr weiterverwendet werden kann. Die Brandursache ist aktuell noch unbekannt.
Neben den Freiwilligen Feuerwehren standen die Polizei und der ASBÖ Ternitz-Pottschach im Einsatz. Nach eineinhalb Stunden konnten die Floriani wieder einrücken.
FF Ternitz-Pottschach _Slideshow _Isshort FF Ternitz-Rohrbach FF Ternitz-Putzmannsdorf
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Vbg: Feuerwehreinsatz nach Rauchentwicklung in BregenzFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »
Feuerwehreinsatz in Kirchbichl - Tierischer Einsatz – Katzenbaby aus Kanalrohr gerettetWeil sie das verzweifelte Miauen einer Jungkatze vernommen hatten, alarmierten besorgte Spaziergänger am Dienstagabend sofort die Feuerwehr.
Weiterlesen »
Kurioser Feuerwehreinsatz - Lenkerin verfehlt Tiefgarage und bleibt steckenZu einem nicht alltäglichen Einsatz musste am Montag die Feuerwehr St. Johann/ Pongau ausrücken. Ein Pkw blieb in einem Stiegenabgang stecken.
Weiterlesen »
D: Wohnungsbrand löste einen größeren Feuerwehreinsatz ausFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »
Riesiger Feuerwehreinsatz – Martinschlössl in BrandIm denkmalgeschützten Martinschlössl brach am Donnerstag ein Brand aus. Zehn Feuerwehren standen im Einsatz, insgesamt gab es fünf Verletzte.
Weiterlesen »
Feuerwehreinsatz nach Hagelunwetter im Waldviertel beendet520 Mitglieder führten seit Sonntag Aufräum- und Sicherungsarbeiten durch. Insgesamt wurden 210 beschädigte Dächer mit Planen abgedeckt.
Weiterlesen »