Feuerwehr Waidhofen: Ausnahmesituationen gut bewältigt

FF Waidhofen An Der Thaya Nachrichten

Feuerwehr Waidhofen: Ausnahmesituationen gut bewältigt
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 64 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 51%

Menschenrettung aus dem Wasser und nach einem Verkehrsunfall mussten innerhalb kurzer Zeit bewältigt werden.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

enschenrettung aus dem Wasser und nach einem Verkehrsunfall mussten innerhalb kurzer Zeit bewältigt werden. Zwei Übungsschwerpunkte erwartete die Übungsteilnehmer bei der Monatsübung der Freiwilligen Feuerwehr. Einerseits eine Menschenrettung aus der Thaya und andererseits ein Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person inkl. einer besonderen Übungseinlage.

Gerald Bartl hatte für die Monatsübung zwei interessante Übungsszenarien vorbereitet. Zuerst rückte die Mannschaft kurz nach 19 Uhr in die Badgasse zur Thaya aus. Dort mussten zwei Personen aus der Thaya gerettet werden. Die erste Person wurde mit Hilfe der Drehleiter gerettet und an Land gebracht. Für die zweite Person kam das Schlauchboot zum Einsatz.

Da der Fahrer aber nicht im Fahrzeug vorgefunden wurde, suchten einige Übungsteilnehmer parallel zum Rettungseinsatz das Gelände nach der vermissten Person ab. Diese machte sich kurze Zeit in schwindelnder Höhe auf den Salzsilos bemerkbar. Sofort wurde die Drehleiter in Stellung gebracht, um die Person vom Salzsilo zu retten. Da die Beweggründe der Person nicht ganz klar waren, wurde sicherheitshalber dereinsatzbereit gemacht und unter dem Silo in Stellung gebracht.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Feuerwehr-Leistungsabzeichen: Fünf neue „Goldene“ im Bezirk WaidhofenFeuerwehr-Leistungsabzeichen: Fünf neue „Goldene“ im Bezirk WaidhofenIm NÖ Feuerwehr- und Sicherheitszentrum in Tulln ging am Samstag der 66. Bewerb um das Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold über die Bühne.
Weiterlesen »

Pkw blieb auf Feldzufahrt hängen: Feuerwehr Waidhofen musste ausrückenPkw blieb auf Feldzufahrt hängen: Feuerwehr Waidhofen musste ausrückenDas Wechselladefahrzeuge der Feuerwehr Waidhofen/Thaya wurde am Mittwoch um 15.27 Uhr zur Unterstützung bei einer Pkw-Bergung angefordert. Ein Fahrzeug musste von einer Feldzufahrt gehoben werden.
Weiterlesen »

Grundsatzbeschluss für neues Haus der Feuerwehr Wirts in Waidhofen/Y.Grundsatzbeschluss für neues Haus der Feuerwehr Wirts in Waidhofen/Y.Einstimmig beschloss der Gemeinderat der Stadt Waidhofen an der Ybbs den Neubau des Feuerwehrhauses in Wirts. Bernhard Stacher übernimmt das frei gewordene MFG-Mandat von Karin Teufel. (NÖNplus)
Weiterlesen »

Lift in Waidhofen blieb stecken: Feuerwehr befreite PersonLift in Waidhofen blieb stecken: Feuerwehr befreite PersonAufgrund eines technischen Problems blieb am 31. Mai die Kabine der Aufzugsanlage an der Nordpromenade beim Arbeiterkammerparkplatz stecken. Eine Person war in der Kabine eingeschlossen. Die NÖ Landeswarnzentrale alarmierte um 10.31 Uhr die Feuerwehr Waidhofen/Thaya zur Personenbefreiung aus dem Aufzug.
Weiterlesen »

Feuerwehr-Abschnittsbewerb: Dreifach-Sieg für die Feuerwehr MatzlesFeuerwehr-Abschnittsbewerb: Dreifach-Sieg für die Feuerwehr MatzlesGruppen der FF Matzles erzielten in Bronze ohne Alterspunkte, Bronze mit Alterspunkten und Silber ohne Alterspunkte jeweils den ersten Platz. Stark waren auch die Feuerwehren Eulenbach, Nonndorf und Brunn.
Weiterlesen »

Menschenrettung im Brunner VormittagsverkehrMenschenrettung im Brunner VormittagsverkehrEin durch einen E-Call eines Fahrzeuges ausgelöster Alarm setzte am Mittwochvormittag nach einem Verkehrsunfall erfolgreich die Rettungskette in Gang.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 14:34:13