Feuerwehr Thallern feiert mit drei Gruppen Erfolge

Leobersdorf Nachrichten

Feuerwehr Thallern feiert mit drei Gruppen Erfolge
FF ThallernLandesfeuerwehrleistungbewerbeFeuerwehr Thallern
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 94 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 55%
  • Publisher: 51%

Der Feuerwehrbezirk Tulln war bei den Landesbewerben in Leobersdorf stark vertreten. Besonders erfolgreich war einmal mehr die FF Thallern - und das gleich mit drei Gruppen.

er Feuerwehrbezirk Tulln war bei den Landesbewerben in Leobersdorf stark vertreten. Besonders erfolgreich war einmal mehr die FF Thallern - und das gleich mit drei Gruppen.

Erst vor kurzem berichteten wir in der NÖN, dass die Wettkampfgruppen der FF Thallern heuer bereits zahlreiche Erfolge feierten und, dass sie fit für weitere Bewerbe seien. Wie fit, das stellte die Wehr bei den Landesfeuerwehrleistungsbewerben in Leobersdorf eindrucksvoll unter Beweis. Neben Thallern 1 und 2 trat mit den Damen eine dritte Gruppe an. Und die zeigte, dass sie den erfolgsverwöhnten Herren um nichts nachsteht.

Insgesamt waren bei den Landesbewerben 1.200 Bewerbsgruppen mit mehr als 10.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern vertreten. Um 100 Gruppen mehr als im Vorjahr kämpften bei tropischen Temperaturen um die begehrten Leistungsabzeichen in Bronze und Silber.Die FF Thallern war am Samstagmorgen mit allen drei Bewerbsgruppen angereist. Vormittags traten die Damen von Thallern 3 in Bronze an und zu Mittag in Silber. Bei über 30 Grad zeigten sie großartige Leistungen.

Am Abend starteten Thallern 1 und 3 beim Firecup, einem Wettbewerb der besten Gruppen des Vorjahres. Die Damen von Thallern 3 nahmen erstmals am Firecup teil und erzielten mit einer Zeit von 42,15 Sekunden für den Löschangriff den zweiten Platz. Thallern 1, als Titelverteidiger, erreichte trotz eines Fehlers die beste Zeit mit 29,36 Sekunden. Die stolze Bilanz:Thallern 3 Damen: Vizelandessieger in Silber Damen, 2.

Nach der Siegerehrung wurden die Rückkehrer in Thallern mit einem großen Plakat von der Dorfbevölkerung und der FF Ossarn empfangen. Die Erfolge zeigen, dass sich das harte Training lohnt. Nun wird weiter trainiert, um Ende August bei den Bundesfeuerwehrleistungsbewerben in Vorarlberg anzutreten.65. Freundorf mit 37,09 Sekunden 97. Ried am Riederberg mit 37,49 Sekunden 127. Sieghartskirchen mit 51,7 Sekunden 186. Nitzing mit 49,77 Sekunden 53. Thallern 2 mit 36,83 Sekunden 79.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

FF Thallern Landesfeuerwehrleistungbewerbe Feuerwehr Thallern Firecup Damen

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Feuerwehr-Abschnittsbewerb: Dreifach-Sieg für die Feuerwehr MatzlesFeuerwehr-Abschnittsbewerb: Dreifach-Sieg für die Feuerwehr MatzlesGruppen der FF Matzles erzielten in Bronze ohne Alterspunkte, Bronze mit Alterspunkten und Silber ohne Alterspunkte jeweils den ersten Platz. Stark waren auch die Feuerwehren Eulenbach, Nonndorf und Brunn.
Weiterlesen »

Leistungsbewerbe der Feuerwehren – es geht um Sekunden!Leistungsbewerbe der Feuerwehren – es geht um Sekunden!Bei den Landesleistungsbewerben in Leobersdorf und Ruprechtshofen-Brunnwiesen treten Feuerwehr-Gruppen aus ganz Niederösterreich gegeneinander an.
Weiterlesen »

FF Thallern ist fit für weitere WettbewerbeFF Thallern ist fit für weitere WettbewerbeDie Wehr verzeichnete heuer bereits zahlreiche Erfolge und wird beim Bundesfeuerwehrleistungsbewerb in Feldkirch erstmals mit drei Bewerbsgruppen antreten.
Weiterlesen »

Ktn: 145-Jahr-Feier mit LF-A Segnung bei der Feuerwehr EisentrattenKtn: 145-Jahr-Feier mit LF-A Segnung bei der Feuerwehr EisentrattenFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »

Erfolge für Wieselburger Musikschülerin beim BundeswettbewerbErfolge für Wieselburger Musikschülerin beim BundeswettbewerbDie Musikschule Wieselburg darf sich wieder über einige Erfolge freuen. Herausragend dabei: Miriam Affengrubers zweiter Preis beim Bundeswettbewerb prima la musica in Brixen.
Weiterlesen »

Ktn: Große Erfolge beim Völkermarkter Bezirksleistungsbewerb 2024 in Loibach / Bleiburg → Mannschaftsbewerb per ZufallsgeneratorKtn: Große Erfolge beim Völkermarkter Bezirksleistungsbewerb 2024 in Loibach / Bleiburg → Mannschaftsbewerb per ZufallsgeneratorFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 20:18:29