70 Schüler der Volksschulen Seefeld-Kadolz und Hadres sowie der Mittelschule Hadres lernten beim „Blaulichttag“ die Feuerwehr, die Polizei und das Rote Kreuz näher kennen.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:70 Schüler der Volksschulen Seefeld-Kadolz und Hadres sowie der Mittelschule Hadres lernten beim „ Blaulichttag “ die Feuerwehr, die Polizei und das Rote Kreuz näher kennen.
In der Hadreser Grenzlandhalle ging kürzlich ein „Blaulichttag“ für einige Schulen im Pulkautal über die Bühne. Neben Feuerwehr und Polizei hat sich auch das Rote Kreuz Haugsdorf daran beteiligt. Über 70 Kinder der Volksschulen Seefeld-Kadolz und Hadres sowie der Mittelschule Hadres haben sich über deren Tätigkeiten informiert. Karl Weghaupt, Maria Polster und Anton Schwarz brachten den Kindern die Grundlagen der Ersten Hilfe näher.
Landesrat Ludwig Schleritzko schaute ebenfalls vorbei und verschaffte sich einen Überblick über diese Veranstaltung. Er bedankte sich bei allen Beteiligten für ihr Engagement.
NMS Hadres Volksschule Hadres Volksschule Seefeld-Kadolz _Slideshow _Isshort
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
NÖ: Neue Ära in Kommunikation von Feuerwehr und RettungBlitzschnelle Information zu Einsätzen und zur Einsatzorganisation mit der neuen App „LEA“.
Weiterlesen »
D: Lokführer kollabiert → Feuerwehr unterstützt bei der RettungFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »
Verkehrsunfall in Ingolstadt: Eingeklemmte Person, Einsatz von Feuerwehr, Rettungsdienst und PolizeiIn der Nacht auf den 5. Dezember 2024 wurde in Ingolstadt eine Person eingeklemmt in einem Pkw, der von der Fahrbahn abgekommen war, gerettet. Die Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei waren vor Ort, um den Unfall zu bewältigen und Sicherheitsmaßnahmen zu ergreifen.
Weiterlesen »
Menschenführung in Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst: Ein Innovativer AnsatzDas Buch stellt Führungskräfte in der Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst in den Vordergrund und ermutigt sie, ihre Führungsstrategien kritisch zu hinterfragen. Es bietet vielfältige Beispiele und Übungen, um eine tiefere Selbstreflexion und Verbesserung der situationsbedingten Führungsfähigkeiten zu ermöglichen.
Weiterlesen »
Buch: Menschenführung in Feuerwehr, Polizei und RettungsdienstFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »
Brandstiftung in Berlin: Feuerwehr und Polizei bei zwei Bränden in Lichtenberg und MarzahnIn zwei Bränden in Berlin wurden 17 Lastwagen und Baumaschinen zerstört. Die Berliner Feuerwehr und der Staatsschutz ermittelten wegen Verdachts auf Brandstiftung. Eine linksradikale Gruppierung gab die Aktion auf Indymedia bekannt.
Weiterlesen »