Die derzeit herrschende Hitze setzt nicht nur den Menschen zu. In Zusammenarbeit mit der Jagdgesellschaft Pachfurth sorgen die Kameraden dafür, dass für durstige Tiere genügend Wasser zur Verfügung steht.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Die aktuelle Hitzewelle stellt nicht nur für Menschen eine Herausforderung dar, sondern auch für die Wildtiere imn der Umgebung von Pachfurth. Die Tiere brauchen Zugang zu frischem Wasser, deshalb befüllet die Feuerwehr Pachfurth in Zusammenarbeit mit der Jagdgesellschaft des Ortes die Wasserstellen in der Umgebung.
Wild Jägerschaft _Slideshow Wasserstellen Feuerwehr Pachfurth
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Feuerwehr Berlin kauft fünf weitere elektrische Rosenbauer-Löschfahrzeuge (RT)Feuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »
Feuerwehr rettet Spaziergänger aus der Langenlebarner DorflackeEin Mann rutschte in der Nacht auf Donnerstag, 11. Juli, bei einem Spaziergang über die Böschung in die Langenlebarner Dorflacke. Aus eigener Kraft konnte er sich nicht mehr aus der misslichen Lage befreien.
Weiterlesen »
Blackout-Info bei der Feuerwehr Maria GuggingWas tun, wenn's keinen Strom gibt? Die Informationsreihe über Präventionsmaßnahmen wurde weitergeführt. Nächster Termin: 19. September in Weidlingbach.
Weiterlesen »
Wilfleinsdorfer Feuerwehr-Haus wird um 1,8 Millionen Euro ausgebautBis 2026 soll das Gebäude erweitert und modernisiert werden. Danach folgt noch die Erneuerung der Außenanlagen. (NÖNplus)
Weiterlesen »
Sechs Alarmierungen binnen vier Minuten für Feuerwehr HeidenreichsteinNeuerliches Unwetter im Gmünder Bezirk: Am Nachmittag des 12. Juli waren die Einsatzkräfte im Raum Heidenreichstein gefordert.
Weiterlesen »
Feuerwehr rückte in Niederösterreich zu 360 Einsätzen ausUnwetter haben am Freitag in Niederösterreich für 360 Einsätze gesorgt. Besonders betroffen waren die Bezirke Melk, Amstetten und Scheibbs, sagte Klaus Stebal vom Landesfeuerwehrkommando am Samstag zur APA.
Weiterlesen »