An Weihnachten bringt die Jugendfeuerwehr Hohenweiler das Friedenslicht aus Bethlehem nicht wie üblich zum Abholen, sondern direkt zu den Bürgern.
Ohne Blaulicht, aber mit großer Botschaft ist die Feuerwehr am 24. Dezember unterwegs. In Hohenweiler heißt es zugestellt statt selbst abgeholt. VOL.AT begleitet die Friedenslicht -Aktion der Jugendfeuerwehr . Ausnahmsweise ohne Sirenensignal ist die Feuerwehr an Weihnachten auf den Straßen von Hohenweiler unterwegs. Dieses Mal löscht sie keinen Brand, sondern bringt eine kleine, aber besondere Flamme in die einzelnen Haushalte: das Friedenslicht aus Bethlehem. Manuel Kirch (l.
) und Johannes Hutter (r.) sind bei der Friedenslichtaktion dabei. ©VOL.AT/Schwärzler Friedenslichtslieferung Das ist ein altbekannter Brauch. Doch in Hohenweiler gibt es dabei eine Besonderheit: man muss sich das Friedenslicht nicht wie üblich im Feuerwehrhaus holen gehen. Bereits zum zweiten Mal bringt die Jugendfeuerwehr Hohenweiler das Licht in die einzelnen Haushalte. Fokussiert im Einsatz: Maximilian Bernardon. ©VOL.AT/Schwärzler Von Tür zu Tür. ©VOL.AT/Schwärzler Darunter sind sieben junge Feuerwehrler und sieben erwachsene Helfer der Feuerwehr Hohenweiler den Vormittag lang auf den Straßen unterwegs - teilweise zu Fuß und teilweise mit dem Auto. self all Open preferences. Dreijähriger übt schon für später Mit dabei ist der 14-Jährige Maximilian Bernardon, dem es bei der Feuerwehr gefällt:'Es macht Spaß.' Er hat sich vor allem für den Beitritt entschieden, weil seine Freunde auch dabei sind. Noch kein Mitglied bei der Feuerwehr ist hingegen der dreijährige Sebastian Vlach. Der Jüngste bei der Friedenslichtaktion. ©VOL.AT/Schwärzler Erst in ein paar Jahre darf er auch bei der Feuerwehr beitreten. Doch er hilft trotzdem jetzt schon fleißig mit und sammelt in einer Dose die Spenden ein. Dabei deutet die Aufschrift auf seiner Jacke auf seine womögliche Zukunft hin:'Feuerwehr'. Eines macht ihm besonders Spaß: Das Klingeln bei den einzelnen Häusern. Schon fleißig hilft Sebastian Vlach mit. ©VO
Feuerwehr Friedenslicht Hohenweiler Weihnachten Jugendfeuerwehr
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Unfall in Hohenweiler: Pkw rutscht in BachIn Hohenweiler ist es vergangene Nacht zu einem Unfall gekommen, bei dem ein Mercedes in einen Bach gerutscht ist.
Weiterlesen »
Friedenslicht Österreichs kommt heuer aus SteyrSeit 38 Jahren bringt die ÖBB das Friedenslicht in Österreichs Landeshauptstädte und weiter in die Regionen. Heuer kommt das Licht wegen des Nahost-Konflikts und eingeschränkten Flugverkehrs nicht aus Betlehem. Stattdessen wird es in der Wallfahrtskirche Christkindl in Steyr entzündet und in über 30 Länder verteilt.
Weiterlesen »
Matthias Übergibt Das Friedenslicht An EU-Kommissar Magnus BrunnerDer neunjährige Matthias überreichte feierlich das Friedenslicht an EU-Kommissar Magnus Brunner, nachdem er sich durch eine mutige Erste-Hilfe-Leistung ausgezeichnet hatte. Das Ereignis unterstreicht das gemeinsame Engagement Europas für Frieden und Solidarität.
Weiterlesen »
Feuerwehrjugendliche verteilen am Heiligen Abend Friedenslicht aus BethlehemIn vielen Ortschaften des Bezirks Amstetten werden am 24. Dezember 2024 Feuerwehrjugendliche das Friedenslicht aus Bethlehem verteilen. Wegen des Nahost-Kriegs geht das leuchtende Symbol des Friedens heuer von der Partnerstadt Betlehems im oberösterreichischen Steyr aus um die Welt.
Weiterlesen »
Friedenslicht aus Bethlehem kommt nach TirolDas Friedenslicht aus Bethlehem ist am Donnerstag in Tirol angekommen. Das leuchtende Weihnachtssymbol und Zeichen der Friedenshoffnung und des Friedenswillens wurde heuer zum 38. Mal von den ÖBB in die Tiroler Landeshauptstadt transportiert.
Weiterlesen »
Friedenslicht in Wien abholenWo in Wien das Friedenslicht abgeholt werden kann
Weiterlesen »