Gift-Alarm in Marchtrenk: Am Freitag stand die Feuerwehr wieder im Einsatz. Schon am Donnerstag musste sie wegen eines ätzenden Geruchs ausrücken.
Schon am Freitag schlugen Mitarbeiter der Gemeinde Marchtrenk Alarm. Aus einem Kanal stank es, auch zu sehen waren die Dämpfe.
Laut ersten Untersuchungen hat es sich um hochgiftigen Schwefelwasserstoff gehandelt. Zwei Mitarbeiter mussten mit leichten Halsschmerzen ins Spital. Die Anrainer in einem Radius von 100 Metern wurden zur Sicherheit evakuiert.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Lenker nach Frontalcrash auf B1 in Winden aus Fahrzeug befreitEinsatz für Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei auf der B1 in Winden (Gemeinde Melk) am Donnerstagmorgen!
Weiterlesen »
Pöverding: Fahrzeug überschlug sich, ein VerletzterEinsatz für Feuerwehr, Rettung und Polizei bei Pöverding.
Weiterlesen »
Feuerwehr rettet Wiener aus Flammenwohnung in DöblingIn einer Wohnung in Wien-Döbling brach am Mittwoch ein Brand aus. Die Feuerwehr rettete während des Einsatzes das Leben eines Bewohners.
Weiterlesen »
D: Plettenberger Feuerwehr unterstützt bei Vermisstensuche in WerdohlWERDOHL | PLETTENBERG (DEUTSCHLAND): Am Dienstagabend, 10. Jänner 2023, erreichte den Plettenberger Wehrleiter eine Anfrage der Feuerwehr Werdohl. In Absprache
Weiterlesen »
Betrunken und bewaffnet: Cobra-Einsatz im Skigebiet Wilder KaiserWESENDORF. Ein Angestellter hatte Gäste einer Skihütte mit einem Revolver bedroht.
Weiterlesen »
Größerer Einsatz in Marchtrenk nach Austritt von hochgiftigem Schwefelwasserstoff | laumat|atMARCHTRENK. In Marchtrenk (Bezirk Wels-Land) ist es Donnerstagnachmittag zu einem umfangreichen Einsatz von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei nach einem Austritt von hochgiftigem Schwefelwasserstoff gekommen.
Weiterlesen »