Am Dienstag, dem 12. September 2023, hat die Feuerwehr Bremerhaven ein Strategietreffen zum Thema Fahrzeugbrände mit Elektroantrieb durchgeführt. Rund 25 Vertreterinnen und Vertreter aus verschiedenen maritimen Fachkreisen nahmen teil, um theoretische und praktische Grundlagen zu vermitteln und eine neue Möglichkeit zur effektiven Kühlung der Batterie nach einem Fahrzeugbrand zu demonstrieren.
BREMERHAVEN : Die Feuerwehr Bremerhaven hat am Dienstag, dem 12. September 2023, ein Strategietreffen zum Thema Fahrzeugbrände mit Elektroantrieb durchgeführt.
Dieses Treffen diente in erster Linie dazu, theoretische und praktische Grundlagen zu vermitteln und der Demonstration einer neuen Möglichkeit, die Batterie eines Elektrofahrzeuges nach einem Fahrzeugbrand effektiv zu kühlen. Am Strategietreffen nahmen rund 25 Vertreterinnen und Vertreter aus den maritimen Fachkreisen der Schiffsbrandbekämpfung, der Reedereien, der Logistikbranche, dem Hafenamt und Hafenkapitäne teil.
Diese ließen sich die Grundlagen und Taktik der Vorgehensweise bei Fahrzeugbränden mit Elektroantrieb erläutern und die praktische Anwendung in beengten Bereichen, wie auf einem Autofrachter, durch Einsatzkräfte der Feuerwehr Bremerhaven demonstrieren. GUTSCHEINE IN RAUHEN MENGEN → Die Unterseite von Fireworld.at mit vielen Gutschein-Codes aus allen Sparten!
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bezirk Amstetten triumphierte bei Feuerwehr-Bundeszillenbewerben„Es ist sagenhaft: Der Bezirk Amstetten holte sich die Siege in den wichtigsten Klassen“, jubelt Bezirksfeuerwehrkommandant-Stv. Josef Fuchsberger, der bei den Bundeswasserwehr-Leistungsbewerb in Lebring auf der Mur selbst vor Ort war. Das Bezirksfeuerwehrkommando gratuliert allen Teilnehmern aus dem Bezirk Amstetten zu den Erfolgen.
Weiterlesen »
Feuerwehr-Wettkampf in Siegedorf: Firefighter Combat ChallengeAm 23. und 24. September findet in Siegedorf erstmals die Firefighter Combat Challenge statt. Rund 130 Feuerwehrmänner und -frauen aus 12 Nationen nehmen an dem Wettkampf teil. Neben den spannenden Wettkämpfen gibt es auch ein Rahmenprogramm mit Feuerwehrausstellern, Vorführungen und einem Kinderunterhaltungsprogramm. Höhepunkt ist die Firefighter Party in der neu renovierten Reithalle.
Weiterlesen »
Zwei Einsätze der Feuerwehr in LaakirchenIn Laakirchen musste die Feuerwehr zuerst eine verletzte Person aus einer Wohnung retten und anschließend einen umgestürzten Anhänger von der Straße entfernen. Es gab keine Verletzten und der Sachschaden ist gering.
Weiterlesen »
Schlage verkroch sich in Purkersdorf in einer Damen-Umkleidekabine„Tierrettung“ lautete die Alarmierung für die Feuerwehr Purkersdorf.
Weiterlesen »
Mann in Alter Donau in Wien ertrunkenNach einem Kleidungsfund rückte die Feuerwehr mit drei Taucherfahrzeugen aus.
Weiterlesen »
D: Zu wenig Ausbildungsplätze → FF Lügde absolviert Drehleiterausbildung in der Partnerstadt AngermündeLÜDGE (DEUTSCHLAND): Aufgrund nicht ausreichender Ausbildungsplätze für Drehleitermaschinisten im Land Brandenburg und somit für die Stadt Angermünde, entstand die Idee zur Anfrage bei der Feuerwehr der Partnerstadt Lügde. Die Feuerwehr Lügde verfügt über sechs Ausbilder für Drehleitermaschinisten.
Weiterlesen »