Das Festspielhaus St. Pölten sieht sich weiter auf dem Weg in Richtung Vergangenheit, konkret die Zeit vor der Coronapandemie.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Verabschiedet sich mit den beiden jüngsten Open-Air-Konzerten auf St. Pöltens neu gestaltetem Domplatz am 5. Juli und am 7. Juli in die Sommerpause: St. Pöltens Festspielhaus.as Festspielhaus St. Pölten sieht sich weiter auf dem Weg in Richtung Vergangenheit, konkret die Zeit vor der Coronapandemie.
So konnte das Haus in der abgelaufenen Saison 2023/2024 bei 72 Eigenveranstaltungen eine Auslastung von 83 Prozent erzielen - ein Plus von 3 Prozentpunkten gegenüber dem Vorjahr. In der Rekordsaison 2018/2019 war man auf 88 Prozent Auslastung gekommen. Auch die Kartenerlöse steigerte man im Jahresvergleich von 924.000 auf 990.000 Euro.
Startet am 20. September mit der jüngsten Österreich-Premiere von Pittsburghs Star-Choreograf Kyle Abraham in die neue Saison: St. Pöltens Festspielhaus.
Open Air Festspielhaus Festspielhaus St. Pölten Domplatz St. Pölten St. Pölten _Isshort
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Zwei neue Naturpark-Schulen, zwei Naturpark-Kindergärten im YbbstalDie Volksschulen Waidhofen/Ybbs Plenkerstraße und Opponitz sowie die Kindergärten Opponitz und St. Leonhard/Walde erhielten die Zertifizierung als Naturpark-Schulen bzw. -Kindergärten.
Weiterlesen »
Zwei Medaillen für Savo Kovacevic bei London OpenSavo Kovacevic durfte bei der internationalen London Open Silber und Bronze im Schattenkampf entgegennehmen.
Weiterlesen »
Oberndorf: Gold und Silber für junge MusikerinDie zwölfjährige Leonie Lugbauer erreichte beim Bundesbewerb von prima la musica zwei Medaillen für zwei Instrumente.
Weiterlesen »
Nach tödlicher Mure: Zweites Kind nur leicht verletztEine Mutter war mit zwei eigenen Kindern und zwei anderen am Waldrand unterwegs, als Erdmassen abgingen.
Weiterlesen »
Mure verschüttete nahe Graz mehrere Kinder, ein fünfjähriger Bub totEine Mutter war mit zwei eigenen Kindern und zwei anderen am Waldrand unterwegs, als Erdmassen abgingen.
Weiterlesen »
Unwetter: Mure verschüttete nahe Graz vier Kinder, eines totMutter war mit zwei eigenen Kindern und zwei anderen in Wald unterwegs, als die Erdmassen abgingen.
Weiterlesen »