US-Rapper Wiz Khalifa hielt sich nicht an die Regeln und bekam in Rumänien Stress mit dem Gesetz. Jetzt gab er auf X eine Erklärung dazu ab.
US- Rapper Wiz Khalifa hielt sich nicht an die Regeln und bekam in Rumänien Stress mit dem Gesetz. Jetzt gab er auf X eine Erklärung dazu ab. Berichten zufolge vorübergehend festgenommen. Nach seiner Freilassung entschuldigte er sich auf X für sein Verhalten und lobte die rumänischen Behörden.
Der"Black and Yellow"-Interpret trat am"Beach, please"-Festival in Rumänien auf, welches vom 10. bis 14. Juli 2024 stattfand. Auf Social Media kursierten im Anschluss etliche Videos vom Rapper, in denen er auf der Bühne einen Joints rauchte – und das, obwohl der Besitz, sowie der Konsum der berauschenden Pflanze in Rumänien illegal ist.
Wie es weiter heißt, bestätigte die für den Fall zuständige"Direktion zur Aufklärung von organisierter Kriminalität und Terrorismus" den Vorfall in einer Presseaussendung. Die Behörde gab an, dass sie gegen einen US-Bürger ermittle, da dieser"über 18 Gramm Cannabis besaß" und"eine weitere Menge Cannabis in Form einer handgefertigten Zigarette konsumierte".
Khalifa entschuldigte sich für sein Verhalten und lobte die nationalen Behörden, während er betonte, dass er beim nächsten Mal ohne großen Joint zurückkehren werde
Rumänien Cannabis / CBD Wiz Khalifa People Festival Festnahme
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wiz Khalifa bekommt bei Festival in Rumänien Ärger mit PolizeiDer Rapper rauchte wohl auf der Bühne einen Joint.
Weiterlesen »
Wiz Khalifa wegen Joints auf der Bühne festgenommenDer US-Rapper Wiz Khalifa rauchte bei einem Konzert in Rumänien auf der Bühne einen Joint - und wurde prompt festgenommen.
Weiterlesen »
Slowakei und Rumänien wollen nicht auf Remis spielenTrainer Francesco Calzona will mit der Slowakei gegen Rumänien nicht auf ein Remis spielen, was beiden Teams fürs Weiterkommen bei der Fußball-EM reichen würde. 'Ich kommentiere diese Aussagen in der Presse nicht. Wir sind Profis, wir wissen, dass ein Unentschieden uns helfen könnte, weiterzukommen.
Weiterlesen »
Stift Klosterneuburg in Rumänien: Nicht wegschauen, sondern hinschauenDas Stift Klosterneuburg unterstützt seit vielen Jahren das Hilfswerk 'Elijah' von Pater Georg Sporschill und Ruth Zenkert in Siebenbürgen. Das Sozialprojekt hilft rund 1.000 Kindern und Jugendlichen in ein selbstbestimmtes Leben.
Weiterlesen »
Fußball-EM: Kriegsgeplagte Ukraine startet gegen RumänienRumänien und die Ukraine bestreiten heute in München (15.00 Uhr) den Fußball-EM-Auftakt in Gruppe E.
Weiterlesen »
Rumänien-Traumstart! 3:0 gegen die UkraineRumänien ist ein Traum-Auftakt in die Europameisterschaft gelungen. Im Auftaktspiel der Gruppe E feierten sie einen 3:0-Erfolg gegen die Ukraine.
Weiterlesen »