F1 Ferrari Driver Academy: Zwei neue Gesichter
Die Ferrari Driver Academy ist das Nachwuchsprogramm des ältesten GP-Rennstalls der Welt und in diesem Jahr dürfen sich acht Talente über die Teilnahme daran freuen.Sieben davon trafen sich am Dienstag in Maranello, und lernten dabei FDA-Leiter Marco Matassa und den neuen Ferrari-F1-Teamchef Frédéric Vasseur sowie Renndirektor Laurent Mekies kennen.
Nicht dabei war Maya Weug, die in Davos weilt und über das Bestreben von Rennfahrerinnen, Gleichstellung zu erzielen, spricht. Die 18-Jährige ist eine von zwei Rennfahrerinnen, die zum Nachwuchskader des Ferrari-Teams gehört. Die andere Frau im Team ist Aurelia Nobels, die im vergangenen Jahr im Rahmen der Nachwuchssichtung «FIA Girls on Track Rising Stars» ausgewählt wurde.
Auch der Finne Tuukka Taponen, der sich im Finale der Scouting-Events durchgesetzt hat, ist neu dabei. Wie Nobels und James Wharton wird er in diesem Jahr in der Formel 4 antreten. In der europäischen Formula Regional Meisterschaft werden der 17-jährige Brasilianer Rafael Camara und Weug unterwegs sein. Dino Beganovic wird hingegen die Formel 3 aufsteigen. Oliver Bearman und Arthur Leclerc steigen hingegen in die Formel 2 auf.
Sie alle absolvieren derzeit das übliche viertägige Camp, bei dem sie viel lernen und im Kart ihr Talent unter Beweis stellen können. FDA-Leiter Matassa freut sich: «Es ist schön, unsere bestehenden Studenten wieder zu treffen, und noch schöner, die Türen für unsere neuen Studenten zu öffnen. Es wird eine besonders anspruchsvolle Saison, denn sieben von acht Nachwuchshoffnungen werden in ihrer Kategorie ihre Rookie-Saison bestreiten.»11.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Lambrecht-Nachfolge: Die zwei Gärungen des Kanzlers (stern+)In Berlin und darüber hinaus drängen viele auf ein Wort des Kanzlers zur Nachfolge von Christine Lambrecht. Doch der Kanzler besichtigt lieber eine Brauerei in Ulm.
Weiterlesen »
Sprengstoff gefunden: Kripo nimmt zwei Buben (13) in GewahrsamDie Internet-Posts zweier Teenager aus dem Landkreis Neustadt a.d.Waldnaab riefen am Montag die Polizei auf den Plan....
Weiterlesen »
(S+) Lützerath: So kamen die zwei Aktivisten aus dem Tunnel hervorZwei Aktivisten hatten sich in einem Tunnel in Lützerath verschanzt, am Montag kamen sie freiwillig heraus. Matthias Schranner verhandelte mit ihnen und sagt: »Das Rezept war, keinen Druck aufzubauen.«
Weiterlesen »
Waffen- und Sprengstofffund im Kinderzimmer: Polizei nimmt zwei 13-Jährige festBei Wohnungsdurchsuchungen in der Oberpfalz stellte die Polizei Sprengstoff und Soft-Air-Waffen sicher. Die Besitzer – zwei 13-jährige Buben.
Weiterlesen »
Zug erfasst zwei Bahnmitarbeiter: Ein ToterUnfall auf der Bahn|strecke zwischen Regensburg und Nürnberg: Zwei Bahnmitarbeiter wurden bei Parsberg im Landkreis Neumarkt in der Oberpfalz von einem Zug erfasst. Einer der Männer starb.
Weiterlesen »
Polizei findet Sprengstoff bei zwei 13-Jährigen in der OberpfalzZwei Kinder aus der Oberpfalz stehen im Verdacht, eine schwere Straftat geplant zu haben. Die Polizei stellte bei Durchsuchungen unter anderem Strengstoff sicher und nahm die 13-Jährigen in Gewahrsam. Sie wurden in eine psychiatrische Fachklinik eingewiesen.
Weiterlesen »