In Wien gibt es nahezu das ganze Jahr frische Gurken aus lokalem Anbau. Die hohe Versorgungssicherheit für die Stadt wird durch Fernwärme garantiert.
In Wien gibt es nahezu das ganze Jahr frische Gurken aus lokalem Anbau. Die hohe Versorgungssicherheit für die Stadt wird durch Fernwärme garantiert.
Der Familienbetrieb ist seit 1995 an die Fernwärme angeschlossen und wird heute von Karl Kasehs jun. gemeinsam mit seinen Eltern geführt. In Wien versorgt ein 1.300 Kilometer langes Fernwärmenetz bereits 460.000 Haushalte und 8.000 Betriebe sicher mit Fernwärme. Fernwärme ist auch heute bereits viel umweltfreundlicher als eine Gasheizung und spart jährlich rund1,5 Millionen Tonnen CO₂ ein.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Eine „Rosi“ für die Wiener Neustädter FeuerwehrFrühjahrshauptrapport der Freiwilligen Feuerwehr Wiener Neustadt am Wiener Neustädter Hauptplatz.
Weiterlesen »
– nächste Unwetter ziehen Richtung WienStadt Wien, Unwetterzentrale und weitere Wetter-Experten warnen vor schweren Unwettern über Wien
Weiterlesen »
Wien: Zwei lebensgefährlich Verletzte (77, 78) bei schwerer Pkw-Kollision in Wien-DonaustadtFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »
Wien: Personenrettung bei Kellerbrand im Grenzgebiet Schwechat / WienFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »
Wien Energie geht bei Fernwärmeausbau in VorleistungDer städtische Energieversorger der Bundeshauptstadt, die Wien Energie, nennt den vergangene Woche von der Stadtregierung präsentierten Plan zum Ausbau der Fernwärme in Wien einen Paradigmenwechsel.
Weiterlesen »
120 Ärzte pro Jahr: Medizinstudium ab Herbst in Wiener NeustadtDie Danube Private University bietet ab Herbst 2024 das Masterstudium Humanmedizin in Wiener Neustadt an – in Kooperation mit der Landesgesundheitsagentur, den Landeskliniken Wiener Neustadt, Neunkirchen und Hochegg sowie der FH Wiener Neustadt.
Weiterlesen »