Fels am Wagram holt sich den 20. VCÖ-Mobilitätspreis NÖ

VCÖ Nachrichten

Fels am Wagram holt sich den 20. VCÖ-Mobilitätspreis NÖ
FreeMobilitätspreisChristian Gratzer
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 34 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 34%
  • Publisher: 51%

Der VCÖ-Mobilitätspreis Niederösterreich 2024 geht an Fels am Wagram für die verkehrssparende Siedlungsentwicklung durch Grünland-Freihalte-Flächenwidmung.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

Die Siedlungsentwicklung hat großen Einfluss auf unser Mobilitätsverhalten. Zersiedelung führt für die Bevölkerung zu längeren Distanzen, die Abhängigkeit vom Auto nimmt zu. Die Marktgemeinde hat durch ihre Flächenwidmung einen wichtigen Beitrag für eine verkehrssparende Siedlungsentwicklung geleistet.

Landtagspräsident Karl Wilfing gratuliert: „Kluge Raumplanung verhindert Zersiedlung, führt zu kürzeren Wegen und schützt die Ortskerne. Die ausgezeichneten Projekte vereinen diese Ziele, schützen unsere Böden bzw. geben unserer Heimat sogar wieder Grünflächen zurück.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Free Mobilitätspreis Christian Gratzer Fels Am Wagram Christof Hermann

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Viergruppiger Kindergarten in Deutsch-Wagram wurde nun eröffnetViergruppiger Kindergarten in Deutsch-Wagram wurde nun eröffnetAm Montag wurde die neue und eingangs umstrittene Betreuungsstätte feierlich ihrer Bestimmung übergeben. Die Kinder toben bereits seit Anfang September dort fröhlich herum. (NÖNplus)
Weiterlesen »

Dorferneuerungsverein Wagram lädt zum WandertagDorferneuerungsverein Wagram lädt zum WandertagDer Wagramer Wandertag ist mittlerweile ein fixer Bestandteil im Traismaurer Veranstaltungskalender. Auch heuer haben sich die Dorferneuerungsmitglieder wieder einiges vorgenommen, um die Wanderung abwechslungsreich und kreativ zu gestalten.
Weiterlesen »

Fast 40 Jahre Pfarrsekretärin der Pfarre Hollenburg/WagramFast 40 Jahre Pfarrsekretärin der Pfarre Hollenburg/WagramEin besonderer Höhepunkt des diesjährigen Erntedankfests in Hollenburg war die Verabschiedung der Pfarrsekretärin Anna Caslavka, die seit 1986 ehrenamtlich in der Pfarrkanzlei mit viel Umsicht tätig war.
Weiterlesen »

Markttour mit Karl Ploberger in Kirchberg am WagramMarkttour mit Karl Ploberger in Kirchberg am WagramKurz vor Saisonende hatte der Kirchberger Naschmarkt nochmal etwas Besonderes zu bieten: Am Samstag war Biogärtner Karl Ploberger mit seiner Natur im Garten-Markttour zu Gast.
Weiterlesen »

Mistelbach watscht Deutsch-Wagram abMistelbach watscht Deutsch-Wagram abFünfeinhalb Monate nach der hochspannenden Finalserie war von einem engen Spiel keine Spur. Die Mustangs siegten um 30 Punkte, Coach Martin Weissenböck glaubt aber nicht, dass das das Kräfteverhältnis widerspiegelt.
Weiterlesen »

Trainerwechsel: Jaschke übernimmt Deutsch-WagramTrainerwechsel: Jaschke übernimmt Deutsch-WagramDie Tage von Philip Haubner sind bei Deutsch-Wagram gezählt, der Verein trennte sich am Sonntag vom bisherigen Trainer. Nachfolger wird Stefan Jaschke, der zuletzt Sportdirektor in Stockerau war.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 07:58:42