Felix Neureuther kritisiert Parallel-Event bei Ski-WM scharf

Sport Nachrichten

Felix Neureuther kritisiert Parallel-Event bei Ski-WM scharf
SKI-WMParallel-EventFelix Neureuther
  • 📰 Vorarlberg
  • ⏱ Reading Time:
  • 60 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 44%
  • Publisher: 51%

Ehemaliger Skirennläufer Felix Neureuther findet den Parallel-Event bei den Ski-Weltmeisterschaften fragwürdig und sieht keine sportliche Relevanz. Er befürwortet die traditionellen Disziplinen und kritisiert die FIS-Pläne, den Parallel-Wettkampf im Weltcup zu etablieren.

Der ehemalige deutsche Skirennläufer Felix Neureuther hat den Parallel-Event im Rahmen der Ski-Weltmeisterschaften scharf kritisiert. In einem Gespräch mit Marcel W. Perren vom Schweizer Newsportal „Blick“ äußerte er in der Web-TV-Sendung „Après-Ski“ deutliche Zweifel am sportlichen Wert dieses Wettbewerbs. \Neureuther machte klar, dass für ihn die klassischen alpinen Disziplinen – Abfahrt, Super-G, Riesenslalom und Slalom – die einzigen echten Maßstäbe für die besten Skifahrer seien.

\„Für mich sind die besten Skifahrer diejenigen, die entweder am schnellsten gerade den Berg hinunterfahren, am schnellsten die Kurven fahren, den technisch schnellsten Schwung fahren können oder die Slalomfahrer mit dem Ritt auf der Rasierklinge.“ Der Parallel-Wettbewerb passe aus seiner Sicht nicht in diese Reihe: „Die haben mit Parallel-Fahren aber absolut gar nichts zu tun.“ Deshalb sei der sportliche Stellenwert dieser Rennen „bei weitem nicht mit den anderen Disziplinen vergleichbar“. Neureuther zeigte sich zudem wenig begeistert von den Bestrebungen des Weltverbandes FIS, den Parallel-Wettkampf auch im Weltcup verstärkt zu etablieren. „Das ist Quatsch, das ist Schwachsinn. Das braucht kein Mensch.“ Auch den Parallel-Teamwettbewerb hält er für überflüssig: „Ich glaube auch, dass dieser Wettkampf eigentlich nicht gebraucht wird.“ Der Team-Wettkampf wurde 2005 in Bormio erstmals ausgetragen, allerdings noch in einem anderen Modus. Damals bestritten jeweils vier Athletinnen und Athleten pro Team einen Super-G und einen Slalom, und die Weltmeister wurden anhand eines Punktesystems ermittelt. Neureuther selbst gewann in diesem Format mit Deutschland den Titel.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Vorarlberg /  🏆 13. in AT

SKI-WM Parallel-Event Felix Neureuther FIS Weltcup

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Neureuther kritisiert Parallel-Event bei Ski-WeltmeisterschaftenNeureuther kritisiert Parallel-Event bei Ski-WeltmeisterschaftenDer ehemalige deutsche Skirennläufer Felix Neureuther kritisiert den Parallel-Event bei den Ski-Weltmeisterschaften scharf und hält ihn für keinen sportlichen Maßstab. Neureuther bevorzugt die klassischen Disziplinen und sieht den Parallel-Wettbewerb als überflüssig an. Er zeigt sich auch skeptisch gegenüber den Plänen des Weltverbandes FIS, den Parallel-Wettkampf auch im Weltcup zu etablieren.
Weiterlesen »

Neureuther umarmt Ski-Star, weint live im FernsehenNeureuther umarmt Ski-Star, weint live im FernsehenAtle Lie McGrath gewann den Slalom in Wengen. Dann gab es große Emotionen im Zielraum. Sogar Felix Neureuther war zu Tränen gerührt.
Weiterlesen »

Neureuther: 'Quatsch, Schwachsinn, braucht kein Mensch'Neureuther: 'Quatsch, Schwachsinn, braucht kein Mensch'Deutschlands Ski-Ikone Felix Neureuther übt nach der ersten WM-Medaillenentscheidung in Saalbach harte Kritik am Team-Bewerb.
Weiterlesen »

Österreich bei Ski-WM mit neuem Team-Parallel-BewerbÖsterreich bei Ski-WM mit neuem Team-Parallel-BewerbDie Ski-WM startet am Dienstag in Saalbach und Österreich geht gleich im Team-Parallel-Bewerb um Medaillen. Die Athleten sind von der Herausforderung begeistert und sehen das Rennen als eine echte Chance auf eine Medaille.
Weiterlesen »

Österreich startet bei den Alpinen Ski-Weltmeisterschaften mit Parallel-TeambewerbÖsterreich startet bei den Alpinen Ski-Weltmeisterschaften mit Parallel-TeambewerbDie 48. alpinen Ski-Weltmeisterschaften beginnen in Saalbach-Hinterglemm mit dem Parallel-Teambewerb. Das ÖSV-Team geht mit Hochdruck ins Rennen und hofft auf eine Medaille. Der Hang ist für das Parallel-Spektakel besonders steil und stellt eine Herausforderung für die Athleten dar.
Weiterlesen »

Österreichs Alpinskiteam verpasst Medaille im Mixed-Team ParallelÖsterreichs Alpinskiteam verpasst Medaille im Mixed-Team ParallelDas österreichische Alpinskiteam startet mit einem bitteren Viertelfinal-Aus bei der Heim-WM in Saalbach-Hinterglemm. Im Mixed-Team Parallelbewerb geriet das Team um Julia Scheib, Stephanie Brunner, Stefan Brennsteiner und Dominik Raschner früh in Bedrängnis und musste sich Schweden geschlagen geben.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 16:06:48