Alle zwei Jahre wird das Ortszentrum von Ardagger Markt zum Schauplatz eines vielfältigen Marktfestes, organisiert von der Dorferneuerung in Zusammenarbeit mit der Freiwilligen Feuerwehr und dem Gasthaus Stöger sowie dem Musikverein.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Genossen den Abend : Dorferneuerungsvereinsobmann Peter Morawetz, Feuerwehrkommandant Markus Fischer, Musikvereinsobmann Helmut Freynhofer sowie Vizebürgermeister Josef Frühwirth und Bürgermeister Johannes Pressl. lle zwei Jahre wird das Ortszentrum von Ardagger Markt zum Schauplatz eines vielfältigen Marktfestes, organisiert von der Dorferneuerung in Zusammenarbeit mit der Freiwilligen Feuerwehr und dem Gasthaus Stöger sowie dem Musikverein.
Auch in diesem Jahr kamen am vergangenen Samstagabend wieder alle örtlichen Vereine zusammen, um gemeinsam eine laue Sommernacht zu feiern. Den Auftakt des Abends gestaltete der „Markter Blechschaden“ mit beschwingten böhmischen Melodien. Im Anschluss übernahm der bekannte Sänger Reinhard Furtlehner die Bühne und begeisterte das Publikum mit Austropop-Hits sowie Klassikern von Udo Jürgens.
Auch die lokale Politik, vertreten durch Bürgermeister Johannes Pressl und Vizebürgermeister Josef Frühwirth, war anwesend. Peter Moratwetz, der Obmann des Dorferneuerungsvereins, zeigte sich als Organisator des Festes erfreut über die vielen erschienenen Gäste und das gelungene Fest.
Marktfest 2024 Hansi Hinterseer _Slideshow Reinhard Furtlehner Gerhard Schiefer Musikverein Ardagger Markt Ardagger-Markt Josef Heher Markter Blechschaden Dorferneuerungsverein Ardagger Freiwillige Feuerwehr Ardagger Markt
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ardagger Stift lud zum tratitionellen PfarrkirtagDer traditionelle Pfarrkirtag des Pfarrverbands Ardagger Stift lockte am vergangenen Sonntag zahlreiche Besucher an.
Weiterlesen »
Sinnliches Festwochenkonzert in der Stiftskirche ArdaggerDas junge internationale Ensemble Mozaïque begeisterte in der Stiftskirche Ardagger mit dem fein arrangierten Programm Alter Musik „War and Peace“.
Weiterlesen »
„Asphaltmafia“ versuchte sich in ArdaggerBürgermeister und Gemeindebundpräsident Johannes Pressl berichtet auf seinem Internetblog über eine neue Asphalt-Betrugsmasche, die aktuell in Ardagger und auch anderen Teilen Österreichs auftritt.
Weiterlesen »
Ardagger/Viehdorf steht vor „schwierigem Herbst“Neo-Trainer Peter Zeitlhofer musste beim Regionalliga-Absteiger ein erneuertes Team aufbauen – und die Vorbereitung dafür war kurz. (NÖNplus)
Weiterlesen »
Neues Infohaus wurde feierlich eröffnetDas neue Infohaus beim Donauwellenpark wurde am vergangenen Donnerstag in Ardagger feierlich eröffnet.
Weiterlesen »
Feuerwehr Pischelsdorf war in doppelter FeierlauneMit DJ-Musik und Klängen des Musikvereins Götzendorf wurde der traditionelle Kirtag im Feuerwehrhaus begangenen.
Weiterlesen »