Haaland-Treffen mit Bayern? Der BVB-Star angeblich 'stundenlang' bei Salihamidzic! FCBayern BVB Haaland
Überdies reagierten beide Bayern-Bosse auf die Personalie Haaland stets mit dem Verweis, dank Robert Lewandowski schließlich „den besten Stürmer der Welt“ unter Vertrag zu haben.Dessen Poker um eine Verlängerung des Arbeitsverhältnisses über 2023 hinaus befeuert die Debatte um einen Ersatz für den 33-jährigen Weltfußballers - die nun neue Nahrung erhält angesichts des angeblichen Geheimtreffens des FCB mit Haaland.
Auch laut Jan-Age Fjörtoft, der als enger Freund der Familie Haaland gilt, buhlen die FCB-Verantwortlichen nach wie vor enorm um den Angreifer, wie der Ex-Profi am Sonntag immeinte: „Von den Zahlen habe ich keine Ahnung. Aber dass Bayern nicht dabei ist, weil es zu teuer ist, das stimmt nicht.“Fjörtoft fügte an, ManCity „sei in der Pole Position. Aber ich weiß, dass die Bayern sich immer noch sehr darum bemühen, ihn zu kriegen.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
FC Bayern & BVB: Stefan Effenberg über Haaland und Lewandowski | SPORT1-KolumneStefan Effenberg äußert sich in seiner SPORT1-Kolumne zur Zukunft von BVB-Star Erling Haaland. An einer Schiedsrichter-Entscheidung beim Meisterstück des FC Bayern äußert der SPORT1-Experte heftige Kritik.
Weiterlesen »
FC Bayern: Jan-Aage Fjörtoft widerspricht Oliver Kahn bei Erling Haaland - wer sagt die Wahrheit?Laut Oliver Kahn mischt der FC Bayern im Poker um Erling Haaland nicht mit. Den Aussagen des FCB-Chefs widersprach Jan-Aage Fjörtoft im Doppelpass. Wer sagt die Wahrheit?
Weiterlesen »
FC Bayern: Wie Robert Lewandowski ersetzt werden soll - ohne Erling Haaland„Meine Bayern“ heißt die Kolumne von SPORT BILD-Reporter-Legende Raimund Hinko, die sich mit dem Rekordmeister befasst. Dieses Mal mit Robert Lewandowski.
Weiterlesen »
Bayern vs. BVB: Kehl und Weidenfeller klagen über BenachteiligungDer ehemalige BVB-Keeper Roman Weidenfeller sieht eine Benachteiligung seines Ex-Klubs in wichtigen Spielen. Er kritisiert auch eine Elfmeter-Entscheidung aus dem Hinspiel.
Weiterlesen »
VAR-Ärger bei Bayern-BVB und Leipzig: Gräfe attackiert DFB und SchiedsrichterEx-Referee Manuel Gräfe attestiert manchen Bundesliga-Schiedsrichtern fehlende Fußballkompetenz und schießt gegen den DFB, der die Schiedsrichterei „zwölf Jahre gegen die Wand gefahren“ habe.
Weiterlesen »
Elfer-Frust und Angriffs-Lust: BVB will Bayern „ärgern“Der Gratulation folgte prompt eine kleine Kampfansage. Nach der nächsten Lektion im Meisterschaftskampf will Borussia Dortmund die Münchner Titelserie möglichst schon in der nächsten Saison beenden.
Weiterlesen »