Warum Kulturarbeiterin und Anti-Rassismus-Beraterin Anna Gaberscik gern in Favoriten lebt – und an welchen Ecken sie Begegnungsorte für Kunst und Community schafft.
Warum Kulturarbeiterin und Anti-Rassismus-Beraterin Anna Gaberscik gern in Favoriten lebt – und an welchen Ecken sie Begegnungsorte für Kunst und Community schafft.Ein früher Morgen am Keplerplatz, November 2024: An den U-Bahn-Ausgängen strömen Menschen hastig in die verschiedensten Richtungen, den Blick gedankenversunken auf den Boden gerichtet oder gebannt aufs Smartphone.
Klar ist: Wer die Ruhe sucht, ist hier falsch. Für die Anti-Rassismus-Beraterin und Kulturarbeiterin Anna Gaberscik ist es aber genau dieses Getümmel, das sie an dieser Ecke so mag und das sie ein Stück weit an ihre andere Heimat erinnert.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Schuldsprüche für die 'Rammbock-Bande': Bis zu 9 Jahre HaftSpektakuläre Raubüberfälle auf Juweliere in der Shopping City Süd, im Wiener Donauzentrum und in Wiener Neustadt.
Weiterlesen »
220 Filme: Viennale lockt mit Favoriten und GeheimtippsDie 62. Viennale startet am Donnerstag mit dem Eröffnungsfilm 'C'est pas moi'. Danach folgt ein reichhaltiges Festivalprogramm.
Weiterlesen »
Zwei Jugendliche in Park in Wien-Favoriten attackiert und verletztDrei Männer sprachen den 17- und den 18-Jährigen an und versetzten ihnen daraufhin Stiche. Die Polizei fahndet nach ihnen. Eines der Opfer wurde mit schweren Verletzungen ins Spital gebracht.
Weiterlesen »
Messer-Attacke in Favoriten – Pärchen auf der FluchtIn Wien-Favoriten ist es in der Nacht auf Samstag zu einem Messerangriff gekommen. Dabei wurde ein 35-jähriger Mann im Gesicht verletzt.
Weiterlesen »
Mann geht in Favoriten mit Hammer auf Nachbarn losDie Polizei wurde am Montag zu einem Einsatz nach Wien-Favoriten gerufen. Ein Mann (39) hatte seine Nachbarn mit einem Hammer bedroht.
Weiterlesen »
SP-Bezirksrat aus Favoriten - 'Deutschklassen fördern Parallelgesellschaften in Wien'Muhammed Yüksek (38) war Berufssoldat, ist nun SPÖ-Bezirksrat in Wien-Favoriten. Im Talk erklärt er, was er von Waffenverbot und Deutschklassen hält.
Weiterlesen »