Der ASK Ybbs gewinnt souverän das BSB Hallenmasters des SV Petzenkirchen/B. Das Heimteam verpasst das Podest nach Neunmeterschießen.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
er ASK Ybbs gewinnt souverän das BSB Hallenmasters des SV Petzenkirchen/B. Das Heimteam verpasst das Podest nach Neunmeterschießen. Dass die Donaustädter das Turnier nicht auf die leichte Schulter nahmen, zeigte auch der Kader des ASK, der unter anderem mit Matthias Wurm und Christian Hackl antrat. „Wir haben es in diesem Jahr allen Spielern freigestellt. Jeder, der spielen wollte, hatte auch die Möglichkeit“, erklärte ASK-Trainer Christian Haabs. Und seine Mannschaft marschierte mit vier Siegen durch die Gruppe. Ein wenig knapper verlief es aber gegen das Team des Veranstalters.
Der Ybbser Matthias Wurm drückte dem Turnier seinen Stempel auf. Im Finale gegen Gottsdorf traf Wurm zur 1:0-Führung.Für Finalist Gottsdorf war die Niederlage kein Beinbruch. „Wir haben unser gesetztes Ziel erreicht. Ybbs war einfach die stärkste Mannschaft an diesem Tag. Das müssen wir auch anerkennen. Spielerisch haben wir uns während des gesamten Turniers gesteigert“, erklärte Fabian Riedler, der das Team bei den Hallenturnieren betreute.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wohl auch heuer keine weißen Weihnachten im FlachlandIm Flachland gibt es laut Geosphere Austria heuer mit großer Wahrscheinlichkeit wieder einmal keine weißen Weihnachten. Im Bergland ab etwa 800 Meter Seehöhe sind die Chancen auf Weihnachten mit einer Schneedecke hingegen größtenteils gut.
Weiterlesen »
Keine Unterstützung für Papamonat: Bauarbeiter wartet immer noch auf GeldGeorg Hasler (38) aus Koblach* wurde im Juni glücklicher Vater einer kleinen Tochter. Der Bauarbeiter ging in den Papamonat, die zugesagte Unterstützung blieb dem Jungpapa aber verwehrt. Das Geld für seinen Verdienstausfall hat er aber bis heute nicht gesehen.
Weiterlesen »
Und wieder wohl keine weißen Weihnachten im FlachlandSchnee wird am 24. Dezember wohl erst ab über 800 Meter fallen. Dort stehen die Chancen auf eine Schneedecke aber gut. Durch die Erwärmung der Städte sinken die Chancen für weiße Weihnachten dort...
Weiterlesen »
Maßnahmen gegen den Klimawandel sind günstiger als keineWarum Einigungen bei Klimakonferenzen schwierig sind und wie wir den Klimawandel eindämmen können, erklärt die Umwelthistorikerin Verena Winiwarter.
Weiterlesen »
Immer weniger Schüler:innen nehmen an Schulreisen teilImmer weniger Schüler:innen haben die Möglichkeit, an außerschulischen Aktivitäten wie Schulreisen teilzunehmen. Das liegt nicht nur an den hohen Kosten. Lara war in ihrer Schullaufbahn ein einziges Mal auf Klassenreise: drei Tage in Kärnten. Alle anderen Aktivitäten wurden gestrichen und nie nachgeholt. Sie hatte keine berufspraktischen Tage, keine Kennenlerntage, keine Projektwoche oder Schullandwoche. Sie ist jetzt in einer berufsbildenden höheren Schule, wo kaum Ausflüge unternommen werden – und die nächste Klassenfahrt steht schon wieder auf der Kippe. Wie Lara geht es vielen. Schulreisen nehmen ab. Und das nach drei schwierigen Corona-Jahren, in denen Heranwachsende ohnehin weitgehend isoliert lebten. Klassenreisen stärken die physische und psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen. Darüber sind sich Expert:innen einig. Das Sozialverhalten entwickelt sich weiter, neue Freundschaften werden geknüpft, der Klassenverband und positive Emotionen gefördert
Weiterlesen »
Dringend gesucht: Talentierter PolitiknachwuchsParteien finden keine Spitzenkandidaten, Gemeinden keine Bürgermeister: Der große Fachkräftemangel hat auch die Politik, ein Berufsfeld mit Imageproblem, erfasst. Engagierte Initiativen suchen neue Rekrutierungsmethoden. Doch die Zeit läuft davon.
Weiterlesen »