„Fatales Signal“: Autobauer reagieren auf E-Auto-Zölle gegen China

Zölle Nachrichten

„Fatales Signal“: Autobauer reagieren auf E-Auto-Zölle gegen China
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 62 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 63%

Die Europäische Kommission kann ab November Strafzölle gegen chinesische Elektroautos verhängen. Deutsche Autohersteller wie VW oder BMW äußern sich kritisch darüber und fordern Verhandlungen.

Die Europäische Kommission kann ab November Strafzölle gegen chinesische Elektroautos verhängen. Deutsche Autohersteller wie VW oder BMW äußern sich kritisch darüber und fordern Verhandlungen.-Staaten stimmten mehrheitlich für die Möglichkeit, Strafzölle gegen chinesische Elektroautos zu verhängen. Deutschland stimmte dagegen, Österreich enthielt sich. Ob die Zölle wirklich kommen, entscheidet die Kommission.

„Gemeinsames Ziel muss es sein, etwaige Schutzzölle und damit einen Handelskonflikt zu verhindern.“ Bis zur etwaigen Umsetzung der Entscheidung Ende Oktober sei eine Verhandlungslösung, die Schutzzölle vermeidet, weiterhin möglich. Volkswagen sei weiter der Meinung, „dass die vorgesehenen Zölle der falsche Ansatz sind und die Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Automobilindustrie nicht verbessern würden“.

So plädiert auch Mercedes für eine Verhandlungslösung mit China. Das sei in beiderseitigem Interesse. „Wir sind davon überzeugt, dass es eine solche Lösung geben kann“, hieß es weiter. Die Erarbeitung brauche aber Zeit. Daher müsste die Vollstreckung der Maßnahmen aufgeschoben werden. Bei einer Abstimmung in Brüssel sprach sich keine ausreichende Mehrheit der EU-Staaten gegen EU-Zusatzzölle auf Elektroautos aus China aus. Damit kann die EU-Kommission – gegen den Willen Deutschlands – entscheiden, die Abgaben in Höhe von bis zu 35,3 Prozent einzuführen. Sie sind eine Reaktion auf chinesische Subventionen. Ob es dazu kommt, hängt auch davon ab, ob Verhandlungen im China erfolgreich sind.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Millionen-Rückruf bei BMW! Diese Autos sind betroffenMillionen-Rückruf bei BMW! Diese Autos sind betroffenWeil Probleme beim Bremssystem drohen, hat der Autobauer eine der größten Rückrufaktionen in der Unternehmensgeschichte gestartet.
Weiterlesen »

100 Millionen für die Ukraine – Schweiz setzt Signal100 Millionen für die Ukraine: Die Schweiz baut ihre Hilfe für das brutal attackierte Land weiter aus und setzt damit ein deutliches Zeichen.
Weiterlesen »

Ein wichtiges SignalEin wichtiges SignalRedaktionsleiter-Stellvertreterin Karin Widhalm über Hilfe in der Katastrophe.
Weiterlesen »

Geheim-Signal für Promis – SO wild waren Diddys PartysGeheim-Signal für Promis – SO wild waren Diddys PartysBei Diddys legendären Partys gab es einen Moment, an dem die Stars verschwanden. Was nach zwei Uhr morgens geschah, war nicht für alle.
Weiterlesen »

Schwer verletzt: Auto bei Verkehrsunfall in Vorderstoder gegen Brückengeländer gekrachtSchwer verletzt: Auto bei Verkehrsunfall in Vorderstoder gegen Brückengeländer gekrachtVORDERSTODER. Ein schwerer Verkehrsunfall hat sich Samstagabend in Vorderstoder (Bezirk Kirchdorf an der Krems) ereignet. Ein Autolenker krachte mit seinem PKW gegen ein Brückengeländer.
Weiterlesen »

Italiens Auto-Industrie und Salvini machen gegen Verbrenner-Aus mobilItaliens Auto-Industrie und Salvini machen gegen Verbrenner-Aus mobilRund 70.000 Stellen in Italien gefährdet. Protestmaßnahmen angedroht.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 04:07:39