Freunde entdecken auf einer Wanderung in Furth bei Göttweig faszinierende Wolkenformationen am Himmel. Ein Experte erklärt, dass es sich um Föhnwolken handelt.
Auf einer Wanderung in Furth bei Göttweig stießen Freunde am Wochenende auf faszinierende Wolkenformationen am Himmel. Die Gruppe war von dem Naturschauspiel gebannt. Ein Ubimet-Experte klärt im"Für Babsi und ihre Wandertruppe war die Sichtung in der kleinen Marktgemeinde in Krems-Land sensationell. So etwas hatte keiner je gesehen."Am wolkenlosen Himmel waren nur diese beiden Wolken zu sehen.
Werde Whatsapp-Leserreporter unter der Nummer 0670 400 400 4 und kassiere 50 Euro für dein Foto in der Tageszeitung oder dein Video auf Heute.at!werden.
Wolken Furth Bei Göttweig Wanderung Föhnwolken
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Faszinierende Reise in das antike GriechenlandUnter dem Motto „HAKROPOLIS - Die Götter verlassen den Olymp“ wurde am Samstag in der Johann-Pölz-Halle der Ball der Abschlussklassen der Handelsakademie Amstetten gefeiert.
Weiterlesen »
Bienenfreunde trafen einander zum ErfahrungsaustauschDer Imkerverband lud zur Jahreshauptversammlung und zum Info-Austausch ins Gasthaus Strohmayer nach Furth.
Weiterlesen »
Himmelsspektakel: Totale Sonnenfinsternis in NordamerikaMillionen von Menschen in Mexiko, den USA und Kanada bereiten sich auf die faszinierende totale Sonnenfinsternis vor.
Weiterlesen »
Costa Smeralda: 8 Tage FamilienkreuzfahrtErleben Sie eine unvergessliche Kreuzfahrt entlang der mediterranen Küste mit Costa! Starten Sie in Genua und entdecken Sie faszinierende Ziele wie Marseille, Barcelona und Neapel.
Weiterlesen »
Der Gustav-Klimt-Krimi um das 50-Millionen-Gemälde „Bildnis Fräulein Lieser”Die unglaubliche Geschichte hinter dem lange verschollenen Klimt-Gemälde „Bildnis Fräulein Lieser“, das am 24. April in Wien zur Auktion kommt, und welche faszinierende Familiendynastie dahinter steht. Die lange Reise eines Sensationsfunds, der auch viel Beschämendes zutage treten lässt.
Weiterlesen »