Fast Food als Olympia-Lohn: Südkorea setzt ein neues Zeichen im Umgang mit Siegertypen: Bezahlung mit Naturalien – mit frittiertem Freihuhn für immer. Glückwunsch. Oder?
in Peking war Hwang nach einer umstrittenen Jury-Entscheidung im Halbfinale des 1000-Meter-Turniers ausgeschieden. Die Stimmung war gedrückt. Chef de Mission Yoon Hong-geun, gleichzeitig Präsident der Koreanischen Eislauf-Union KSU, fragte Hwang, wie er helfen könne vor dem nächsten Wettkampf.
"Ich wollte die Laune aufhellen", erklärt Hwang in der Nachrichtenagentur Yonhap, also sagte er, ihn würde zusätzlich motivieren, wenn es die Aussicht auf eine lebenslange garantierte Grundversorgung mit frittiertem Huhn gäbe. Yoon versprach, diesen Fast-Food-Traum im Falle einer Goldmedaille wahr zu machen. Prompt siegte Hwang über 1500 Meter.
Diese Geschichte erzählt von der Liebe südkoreanischer Menschen zu frittiertem Geflügel. Sie zeigt, dass einzelne Sportfunktionäre ungeahnte Kräfte besitzen. Yoon ist der Vorstand der Firma Genesis BBQ, die Südkoreas größten Fried-Chicken-Anbieter betreibt. Huhn auf Lebenszeit ist für ihn ein Kinderspiel.Und diese Geschichte zeigt den Wert des Belohnens. Die Vergütung im Olympia-Sport ist ein wichtiges Thema.
Normalerweise ist Geld der Lohn für Medaillen, wobei die nationalen Unterschiede riesig sind. Singapur zum Beispiel war 2021 in Tokio beim Gold-Preisgeld Deutschland mit 622 000 zu 20 000 Euro überlegen. Anderer Lohn? Die Siegerprominenz, die gut dotierte Sponsorenverträge bringen kann. Autos. Und inJetzt setzt Südkorea also ein neues Zeichen im Umgang mit Siegertypen: Bezahlung mit Naturalien.
Wie alle Fantasien hat auch diese einen Haken. Frittiertes Huhn ist nicht gerade Athletenkost. Und bei den Glücklichen dürfte sich auch bald die Erkenntnis durchsetzen, dass eine einseitige Fried-Chicken-Diät zu Völlegefühl und Unwohlsein führt."Ich hätte nicht gedacht, dass die ganze Sache zu diesem Punkt kommt", sagte Hwang Dae-heon, als er seinen Chicken-Gutschein überreicht bekam.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Newsblog zum Krieg in der Ukraine - UNO: Fast 13 Millionen Menschen auf der Flucht+++ Nach Angaben der Vereinten Nationen haben sich bisher etwa 12,7 Millionen Menschen aus der Ukraine in Sicherheit gebracht. +++ Bundeskanzler Scholz soll vor dem Verteidigungsausschuss des Bundestages zu Waffenlieferungen Auskunft geben. +++ Bundesaußenministerin Baerbock hat bei einem Besuch in Tallinn eindringlich gemahnt, die noch verbliebenen Menschen aus Mariupol herauszubringen. +++ Mehr im Newsblog.
Weiterlesen »
Trotz Erfolgsserie glaubt Alba nicht an Platz eins: „Fast unmöglich“Mit sechs Siegen in Serie hat sich Alba Berlin in der Basketball-Bundesliga auf Platz zwei vorgeschoben. Und obwohl der Titelverteidiger bei den Minuspunkten Spitzenreiter ist, gab sich Trainer Israel Gonzalez noch zurückhaltend beim Ziel als Tabellenerster in die Playoffs zu gehen.
Weiterlesen »
Russland: Deutsche Exporte brechen um fast 60 Prozent einDie Auseinandersetzung mit Russland trifft Deutschlands Exporteure stark: Die deutschen Ausfuhren in das Land sind eingebrochen, das Russlandgeschäft verliert rasant an Bedeutung.
Weiterlesen »
Wie Bitcoin-Mining fast eine Stadt in den USA zerrissEnorm hohe Strompreise, schlecht fürs Klima: In Plattsburgh, New York, zeigt sich, welche Auswirkungen der Krypto-Hype auf Kommunen haben kann.
Weiterlesen »
Öko-Prüfer: Fast alle Olivenöle im Test mit Mineralöl verunreinigtGerade jetzt, wo Olivenöl als Alternative zu Sonnenblumenöl punkten könnte, schmiert es ab. Von 19 Produkten bewertet „Öko-Test“ nur ein einziges mit „sehr gut“.
Weiterlesen »