Auf Einladung von Franz Posch wird der Familiengesang Knöpfl aus Atzenbrugg am Samstag, 4. Mai, 20:15 Uhr, live auf ORF 2, als Vokalensemble zu sehen und zu hören sein.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
uf Einladung von Franz Posch wird der Familiengesang Knöpfl aus Atzenbrugg am Samstag, 4. Mai, 20:15 Uhr, live auf ORF 2, als Vokalensemble zu sehen und zu hören sein.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mehr Bewusstsein für die Region: „I steh' auf mei Weinviertel“Das Weinviertel wurde orange beflaggt. Damit machen Leader-Region und Weinviertel Tourismus auf die Schönheit und die Besonderheit der Region aufmerksam. So sollen auch die Bewohner ein Bewusstsein dafür bekommen, was es im Weinviertel alles gibt. Heuer werden auch die Kinder einbezogen - sie sollen ihr schönstes Erlebnis im Weinviertel malen.
Weiterlesen »
Theaterspaß der Landjugend Ybbsitz war voller Erfolg,,Mei Oide bin i‘‘
Weiterlesen »
Volksmusikgruppe „Hausverstond“ auf ErfolgskursDie Neustadtler Volksmusikgruppe will den Ursprungsgedanken der Volksmusik hochhalten und weitertragen. Auch ein Liveauftritt bei „Mei liabste Weis“ steht auf dem Programm. (NÖNplus)
Weiterlesen »
„Milch & Honig“ geht in Wiener Neustadt in die zweite RundeTon sehen, Bild hören und Tanz spüren: Das ist das „Milch und Honig Festival “.
Weiterlesen »
Waidhofner Bridge-Spieler im ORF zu sehenClubmitglieder des Bridgeclubs Waldviertel aus Waidhofen werden zu Fernsehstars.
Weiterlesen »
BVT-Affäre: Jenewein wollte 'ganze Partie brennen sehen'Dem U-Ausschuss liegt nun der Strafakt von Hans-Jörg Jenewein vor. Es geht um Geheimdokumente aus dem Innenministerium, einen Wirecard-Job und Kloibmüllers Handy. Die offene Frage: Was wusste Kickl?
Weiterlesen »