Hohe Umsätze für Medikamenten-Mafia: Wegen der enormen Nachfrage nach Ozempic - eigentlich für Diabetiker -, wird das Mittel häufig gefälscht.
Die Weltgesundheitsorganisation warnt vor gefälschten Diabetes - Medikamente n, die seit 2022 im Umlauf sind. Das Problem existiere in allen Regionen der Welt, berichtet die WHO in Genf. Sie bezieht sich konkret auf Funde in Großbritannien, den USA und Brasilien seit Oktober 2023. Aber: Auch in Österreich wurden viele Fake-Mittel bereits gefunden.
Die WHO rief Ärzte und Apotheker, Regulierungsbehörden und die Öffentlichkeit auf, wachsam zu sein. Alle Medikamente sollten nur auf Rezept in Apotheken gekauft werden und nicht online, so die WHO. Nutzer sollten sicherstellen, dass die Skala zur Dosierung auf den Insulin-Pens richtig angezeigt ist, das Etikett korrekt aussieht und auf der Schachtel keine Rechtschreibfehler sind.
Die Weltgesundheitsorganisation warnt vor gefälschten Ozempic-Pens, die zur Behandlung von Diabetes und zur Gewichtsabnahme eingesetzt werden Diese gefälschten Medikamente könnten unkontrollierten Blutzucker und andere Gesundheitsrisiken verursachen Die WHO ruft dazu auf, nur verschreibungspflichtige Medikamente in Apotheken zu kaufen und auf die Echtheit der Produkte zu achten
WHO Fälschung Medikamente 20 Minuten Gesundheit Ernährung
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
– Fake-Tickets für Fußball-EM im UmlaufAm 14. Juni startet die Fußball-EM in Deutschland. Viele Fans sind noch immer auf der Suche nach Tickets. Der Konsumentenschutz warnt vor Betrügern.
Weiterlesen »
Nationaler Plan aktualisiert: Hitze als Gesundheitsgefahr im FokusAm Mittwoch hat Gesundheitsminister Johannes Rauch (Grüne) den überarbeiteten Nationalen Hitzeschutzplan präsentiert. Damit soll einerseits das Bewusstsein für die Folgen der Hitze für Mensch und System geschärft werden. Andererseits sollen Länder und Gesundheitseinrichtungen besser Maßnahmen treffen können, um vor Hitzeereignissen zu schützen.
Weiterlesen »
Erste Banknoten mit Porträt von König Charles im UmlaufCharles ist erst der zweite Monarch im Land, dem diese Ehre zuteil wird. Geldscheine mit dem Konterfei von Charles' Mutter Queen Elizabeth II. bleiben gültig.
Weiterlesen »
ÖVP und Grüne auf Abstand: Ministerrat findet per Umlauf stattNach dem Eklat um Umweltschutzministerin Gewessler bleibt die Stimmung in der Koalition unterkühlt. Kanzler Nehammer will nur noch notwendige und wichtige Maßnahmen umsetzen. Welche das sind, ist...
Weiterlesen »
Gürtel-Sperre? Fake-Mitteilung der Stadt Wien im UmlaufEine gefälschte Mitteilung der Stadt Wien verunsichert derzeit Bewohner des 18. Bezirks. Darin wird über eine angebliche Gürtel-Sperre informiert.
Weiterlesen »
Wenig Arbeit bei viel Lohn: Fake-Jobs sind zu schön, um wahr zu seinAuf Jobplattformen finden sich immer wieder Stellenanzeigen, die zu gut klingen, um wahr sein zu können. Die Arbeiterkammer warnt vor solchen Angeboten.
Weiterlesen »