Volvo mit Benzinmotor wird von E-Auto ersetzt. Förderungen sind noch günstig, Opposition sprach sich gegen Tausch aus.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Unerwartet heftig verlief die Debatte um den Wechsel des Dienstfahrzeugs des Bürgermeisters. Für ihn ist der Kauf eines E-Autos ein wichtiges Signal, für die Opposition ist der Tausch verfrüht und zu teuer.Seit sechs Jahren war ein Volvo S 90 das Fahrzeug, das Reinhard Resch zur Verfügung hatte. SPÖ-Bürgermeister Peter Molnar stellte nun den Antrag, diesen gegen einen vollelektrischen Volvo XC 40 aus dem Autohaus Teuschl zu tauschen. Kosten: knapp 60.
„Ich wundere mich über die intensive Diskussion über dieses Fahrzeug“, staunte Robert Simlinger , ehe Eva Maria Hochstöger für „ein kleineres E-Auto“ plädierte.Eine wirtschaftliche Fehlkalkulation ortete MFG-Gemeinderat Jochen Haslinger. „Ich gönn dir das Auto von Herzen“, meinte er in Richtung Molnar. „Aber deine Rechnung geht sich nicht aus.“ E-Fahrzeuge bzw. Batterien seien nach wenigen Jahren ein „Totalschaden“.
Gemeinderatssitzung Dienstwagen 2024 Krems Tausch Bürgermeister Peter Molnar Volvo XC 40 Umfrage-Krems Redaktion
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ehemaliger Kremser Notar Günther Christelbauer verstorbenIm 93. Lebensjahr schloss der frühere Notar Günther Christelbauer am Palmsonntag, 24. März, für immer die Augen.
Weiterlesen »
Trauer um früheren Kremser BORG-Direktor Franz Dieter FaltlFranz Dieter Faltl, 1976 bis 1999 Direktor des BORG Heinemannstraße, starb am 28. März im 85. Lebensjahr.
Weiterlesen »
Gloggnitz' designierter Stadtchef: „Trete in große Fußstapfen!“Politisch bewegte Zeiten in der Stadt Gloggnitz: Wie in der vorwöchigen NÖN berichtet, plant Bürgermeisterin Irene Gölles (Liste „Wir für Gloggnitz“) für den heurigen Sommer ihren Rückzug. Ihr designierter Nachfolger, Rene Blum, ist vielen noch unbekannt – erst kürzlich ist er in den Gemeinderat zurückgekehrt.
Weiterlesen »
Nö: Zimmerbrand in Kremser Innenstadt → brennender Tür-KranzFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »
Besucheransturm beim Kremser MarillenblütenfestFrühsommerliche Temperaturen sorgten für einen Besucheransturm beim Fest in der Innenstadt. Die verfrühte Marillenblüte tat der Feierstimmung keinen Abbruch.
Weiterlesen »
Brand in der Kremser InnenstadtAm Sonntagnachmittag wurde die Feuerwehr Krems zu einem Zimmerbrand in der Kremser Innenstadt gerufen. Ein Türkranz stand in Vollbrand und die Flammen hatten sich bereits auf mehrere Teile der Tür ausgebreitet. Es war unklar, ob sich noch Personen in der Wohnung befanden.
Weiterlesen »