In Willebadessen brannte ein VW Golf vollständig aus, nachdem vier Jugendliche zuvor verbotswidrig Feuerwerksbatterien gezündet hatten. Die Funken setzten den Innenraum des Fahrzeugs in Flammen. Die Polizei erstattete Anzeige wegen Ordnungswidrigkeit.
WILLEBADESSEN (DEUTSCHLAND): Um 21.45 Uhr des 29. Dezember 2024 wurden die Feuerwehr und die Polizei zu einem Fahrzeugbrand an der K19 bei Altenheerse (Stadt Willebadessen) gerufen. Vor Ort konnten vier Jugendliche aus Willebadessen im Alter zwischen 17 und 19 Jahren angetroffen werden. Ein Pkw VW Golf stand im Vollbrand. Im Rahmen der Sachverhaltsklärung wurde ermittelt, dass die vier Jugendliche n zuvor verbotswidrig Feuerwerksbatterien vor Ort gezündet hatten. Dabei gerieten Funken bzw.
Fontänen durch die geöffnete Tür des Pkw in dessen Innenraum. Dieser Vorgang wurde von den Anwesenden zu spät bemerkt und der aufkeimende Brand im Pkw konnte nicht mehr eigenständig gelöscht werden. Der Pkw brannte daraufhin komplett aus. Die Polizei geht von einem Schaden von etwa 2000 Euro aus. Die Feuerwehr Willebadessen und die Löschgruppe Altenheerse löschten den Brand des Pkw. Gegen die vier Jugendlichen wurden Ordnungswidrigkeiten-Anzeigen erstattet. Das Abbrennen bzw. Zünden von Raketen, Feuerwerksbatterien oder normalen Knallkörpern ist erst ab dem 31. Dezember bis zum 1. Januar gestattet. Dazu muss man mindestens 18 Jahre alt sein und es ist ein ausreichender Sicherheitsabstand einzuhalten
Fahrzeugbrand Feuerwerksbatterien Jugendliche Ordnungswidrigkeit Sicherheit
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mutmaßlicher Deponie-Skandal in NÖ sorgt jetzt für einen PolitstreitDie ÖVP wirft der roten Stadtregierung Untätigkeit vor, die weist die die Vorwürfe zurück.
Weiterlesen »
Privat unterwegs: Ebreichsdorfer Feuerwehrler löschte FahrzeugbrandFreiwilliger Feuerwehrmann war auch privat zur Stelle, als er gebraucht wurde.
Weiterlesen »
D: Fahrzeugbrand in Tiefgarage in Hamburg → 50 Personen aus angrenzenden Wohnhäusern evakuiertFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »
Syrischer Volkstraum: Sturz Assads und Angst vor neuen UnterdrückernDie Welt feiert den Sturz des syrischen Diktators Baschar al-Assad. Doch bereits jetzt steigen die Sorgen, ob die islamistische HTS die Rechte von Frauen einschränken könnte. Die Nachricht aus Syrien lässt viele Syrerinnen und Syrer auf der ganzen Welt jubeln, die jahrelang unter der brutalen Herrschaft des Assad-Regimes litten. Ein 21-jähriger Student aus Damaskus beschreibt die Freiheit, die er nun spürt, aber auch die Angst vor einer neuen Unterdrückung durch die radikalen Islamisten.
Weiterlesen »
Bücher, die Grenzen sprengen könnenDie erste Autorengeneration, die auf die Migrationsdebatte in Österreich einwirkte, wurde lange Zeit verkannt und missverstanden.
Weiterlesen »
EZB senkt erneut die Leitzinsen: Was das jetzt für Anleger bedeutetDie Währungshüter hatten im Juni die Zinswende eingeleitet, nachdem sich die Inflation deutlich abgeschwächt hat.
Weiterlesen »