Fachkräftemangel: MINT-Fächer bei Studienanfängern spürbar weniger gefragt

Österreich Nachrichten Nachrichten

Fachkräftemangel: MINT-Fächer bei Studienanfängern spürbar weniger gefragt
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 heiseonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 63 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 71%

Fachkräftemangel: MINT-Fächer bei Studienanfängern spürbar weniger gefragt MINT Studium

Die Wirtschaft sucht angesichts eines immer wieder beklagten Fachkräftemangels händeringend Experten im Bereich Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik . Doch mit dem Nachwuchs sieht es aktuell schlecht aus: Im Studienjahr 2021 wählten nur rund 307.000 Studierende im ersten Semester ein Fach aus dieser Gruppe, wie das Statistische Bundesamt am Montag mitteilte. Das waren 6,5 Prozent weniger als im Vorjahr.

Von Geschlechterparität sind die technischen Studiengänge auch nach wie vor weit entfernt. Frauen entscheiden sich nach wie vor seltener für eine wissenschaftliche Hochschulausbildung in MINT-Fächern als Männer. Über die Jahre ist der Frauenanteil unter den Einsteigern aber langsam gestiegen, führt das Statistikamt aus: Lag er 2001 noch bei 30,8 Prozent, betrug er zwanzig Jahre später immerhin 34,5 Prozent – ein Rekord.

. Insgesamt begannen mehr Frauen als Männer eine Hochschulausbildung: So lag der Frauenanteil unter allen Studierenden im 1. Semester im Studienjahr 2021 bei 52,4 Prozent. Die Zahl der Studierenden aller Fächer zusammengenommen ist im Wintersemester 2021/22 gegenüber dem Vorjahreszeitraum um knapp 0,1 Prozent gestiegen. Allerdings paukten nur knapp über eine Million davon im MINT-Bereich.

: Nach Angaben der EU-Statistikbehörde Eurostat entfielen 36 Prozent aller Bachelor- und gleichwertigen Abschlüsse und 35 Prozent aller Master- und gleichwertigen Abschlüsse 2020 auf ein MINT-Fach. Das war jeweils der höchste Anteil in der EU. Beim Frauenanteil unter den Absolventen war Deutschland hier aber Schlusslicht.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

heiseonline /  🏆 11. in DE

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Fachkräftemangel: Bildet die Erwachsenen weiter!Fachkräftemangel: Bildet die Erwachsenen weiter!Der Fachkräftemangel ist eklatant. Es sind alle gefordert: Die Politik, die Unternehmen -- aber auch die Beschäftigten. Ein Kommentar.
Weiterlesen »

Diskriminierung im Handwerk: Lieber Wimmermann als ZimmermannDiskriminierung im Handwerk: Lieber Wimmermann als ZimmermannDer Fachkräftemangel hat viele Gründe, im Handwerk sind es auch diskriminierende Strukturen. Ein Zimmerer rät zu mehr Sensibilität.
Weiterlesen »

KfW-Analyse: Deutschland steht vor »Ära des schrumpfenden Wohlstands«KfW-Analyse: Deutschland steht vor »Ära des schrumpfenden Wohlstands«Fachkräftemangel, schwache Produktivitätsentwicklung und drohenden Konflikte um knappe Ressourcen: Eine Analyse der staatlichen Förderbank KfW sieht laut einem »FAZ«-Bericht den deutschen Wohlstand in Gefahr.
Weiterlesen »

Montag: US-Flugverbotsliste auf offenem Server, Mangel stärkt FachkräfteMontag: US-Flugverbotsliste auf offenem Server, Mangel stärkt FachkräfteUngesicherter Fluglinien-Server + Fachkräftemangel verändert Markt + Open Web Index gegen Google & Co + Telekom & Vodafone nach Zero Rating + 49€-Ticket-Bremsen
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-03 20:34:57