Fachkräftemangel: 5 Gründe, warum Sie als Bewerber trotz Fachkräftemangel abgelehnt werden

Österreich Nachrichten Nachrichten

Fachkräftemangel: 5 Gründe, warum Sie als Bewerber trotz Fachkräftemangel abgelehnt werden
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 handelsblatt
  • ⏱ Reading Time:
  • 17 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 10%
  • Publisher: 51%

Trotz des Personalmangels kassieren manche Kandidaten immer wieder Absagen. Experten erklären die häufigsten Ursachen dafür.

Als Kilian Sander* sich entschloss, von der Selbstständigkeit in eine Festanstellung zu wechseln, machte er immer wieder die gleiche Erfahrung: Sobald der IT-Architekt seinen Gehaltswunsch angab, lehnten Unternehmen ihn ab. Dieser lag mit 80.000 Euro zwar über dem Durchschnitt – war für seine Position, die Referenzen und die fünf Jahre Berufserfahrung, die der 26-Jährige vorweisen konnte, aber nicht unrealistisch.

Sanders Fall zeigt: Trotz Personalnot lehnen Arbeitgeber immer noch qualifizierte Fachkräfte ab. Dabei werden Talente nach wie vor dringend gebraucht. Jedes dritte deutsche Unternehmen will in den ersten drei Monaten dieses Jahres neue Arbeitsplätze schaffen, ergab eine Umfrage des Personaldienstleisters Manpower.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

handelsblatt /  🏆 113. in DE

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Fachkräftemangel führt zu zwei Millionen unbesetzten StellenOb Handwerk, Bildung oder Pflege: Ohne Arbeitskräfte läuft nichts. Doch an denen mangelt es. Die Deutsche Industrie- und Handelskammer legt drastische Zahlen vor.
Weiterlesen »

DIHK-Report: Wie sich der Fachkräftemangel auswirktDIHK-Report: Wie sich der Fachkräftemangel auswirktDer Fachkräftemangel in Deutschland verschlimmert sich weiter, wie aus aktuellen Zahlen der DIHK hervorgeht. Was das die Gesellschaft kostet.
Weiterlesen »

Metall- und Elektroindustrie: Fachkräftemangel fast wieder auf Vor-Corona-NiveauMetall- und Elektroindustrie: Fachkräftemangel fast wieder auf Vor-Corona-NiveauDie Schlüsselindustrie wendet acht Milliarden Euro für Aus- und Weiterbildung auf. Trotzdem ist auch hier qualifiziertes Personal eine knappe Ressource.
Weiterlesen »

Ukrainische Medizin-Studenten gegen FachkräftemangelUkrainische Medizin-Studenten gegen FachkräftemangelAls Raketen in Uni-Gebäude, Wohnheime und Teile der Städte einschlugen, sind sie Richtung Westen geflohen, wie Millionen Ukrainer, und in Berlin gestrandet. Hunderte Medizin-Studenten aus aller Welt, die an ukrainischen Universitäten ihre akademische Ausbildung absolvierten, könnten jetzt bei uns das Fachkräfteproblem lösen.
Weiterlesen »

Dschungelcamp 2023: Patrick Romer äußert sich zu Kandidaten-GerüchtenDschungelcamp 2023: Patrick Romer äußert sich zu Kandidaten-GerüchtenPatrick Romer, Andrej Mangold, Twenty4tim und Lisha Savage wurden als Kandidaten gehandelt, niemand von ihnen zog ins Dschungelcamp ein. Watson hat bei ihnen nachgefragt.
Weiterlesen »

Dschungelcamp 2023: Das sind die Begleitungen der KandidatenDschungelcamp 2023: Das sind die Begleitungen der KandidatenDie Dschungelcamp-Stars dürfen eine Begleitperson nach Australien bringen – vom Promi bis zur ganzen Entourage ist alles dabei. ibes
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-06 21:51:31