Am Donnerstag fand das traditionelle gemeinsame Abendessen der Formel-1-Stars statt. Im Fokus dabei waren Max Verstappen und George Russell.
Jahr für Jahr treffen sich die Formel-1-Stars – meist gegen Ende der Saison – zu einem gemeinsamen Abendessen. Diesmal fand das Dinner am Donnerstagabend vor dem Start ins Rennwochenende von Abu Dhabi statt, organisiert von Mercedes-Ass Lewis Hamilton und auf Kosten von Sauber-Star Valtteri Bottas, der sein Cockpit räumen muss, die Rechnung übernahm. Mit Ausnahme der Fahrer von Haas und Aston Martin, die bereits Team-Abendessen organisiert hatten, waren alle anderen Fahrer dabei.
Auslöser war eine Strafversetzung Verstappens, dem Qualifying-Schnellsten in Katar. Der Niederländer wurde nämlich von den Rennkommissaren um einen Platz zurückversetzt, nachdem der 27-Jährige in seiner Aufwärmrunde Russell in dessen Aufwärmrunde blockiert hatte. In der Verhandlung vor den Stewards war es heiß hergegangen, hatte sich Verstappen schließlich über das Verhalten des Mercedes-Piloten echauffiert.
Alexander Wurz, der Vorsitzende der Fahrer-Vereinigung"GPDA", betonte derweil im"ORF", dass die Auseinandersetzung der beiden Fahrer nicht in der Sitzung am Freitagabend besprochen werde."Die GPDA ist ein neutraler Boden. Da wird nicht über die Probleme der einzelnen Fahrer miteinander gesprochen, sodern über die Grundprobleme der Fahrer an sich."
Beim traditionellen Abendessen der Formel-1-Stars am Donnerstagabend in Abu Dhabi standen Max Verstappen und George Russell im Mittelpunkt, da ihr verbaler Schlagabtausch nach einer Strafversetzung Verstappens in Katar erneut aufflammte. Trotz der Spannungen saßen die beiden Fahrer weit voneinander entfernt am selben Tisch, während die Fahrer-Vereinigung"GPDA" betonte, dass persönliche Konflikte nicht in ihren Sitzungen besprochen werden.
Red Bull Racing Mercedes GP Max Verstappen Lewis Hamilton Lando Norris
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Schon zweites Lokal eröffnet - 'Sexy italienisches Abendessen'– Matteo kocht Wien einItalien in Wien
Weiterlesen »
Salzburg für Klub-WM 2025 qualifiziert: Auslosung DonnerstagSalzburg ist qualifiziert für die Klub-WM 2025 in den USA, die erstmals 32 Mannschaften umfasst. Am Donnerstag findet die Auslosung statt, bei der die Teams in vier Topfe aufgeteilt sind.
Weiterlesen »
Insolvenzantrag am Donnerstag erwartetDas Möbelhaus Kika/Leiner wird am Donnerstag seinen Insolvenzantrag bei Gericht einreichen. Dann sollte es erste offizielle Daten zu den Verbindlichkeiten geben. Im Zuge des Antrags sollte sich außerdem klären, ob das Unternehmen noch einmal eine Sanierung versucht oder ein Konkursverfahren eröffnet werden muss.
Weiterlesen »
Trump telefonierte offenbar bereits am Donnerstag mit PutinDonald Trump habe Wladimir Putin empfohlen, den Angriffskrieg gegen die Ukraine nicht zu eskalieren, heißt es in einem Bericht.
Weiterlesen »
Trump telefonierte bereits am Donnerstag mit PutinDer designierte US-Präsident Donald Trump hat einem Medienbericht zufolge bereits am Donnerstag mit dem russischen Machthaber Wladimir Putin telefoniert. Dabei habe er Putin empfohlen, den Angriffskrieg gegen die Ukraine nicht zu eskalieren, schrieb die 'Washington Post' am Sonntag unter Berufung auf informierte Personen.
Weiterlesen »
Wiener Wertekonvent sucht Lösungen fürs Miteinander200 Teilnehmer diskutierten am Donnerstag in der Hofburg über Wiener Werte.
Weiterlesen »