Liam Lawson ersetzt Daniel Ricciardo in den verbleibenden Saisonrennen. Der Australier machte nun ein Versprechen von Christian Horner öffentlich.
Die Saison ist für Ricciardo vorzeitig zu Ende gegangen, der Grand Prix von Singapur war das letzte Rennen des Australiers bei den Racing Bulls, dem zweiten Red-Bull-Team. Eigentlich hatte der Sieger von acht Formel-1-Rennen den Plan, sich mit starken Ergebnissen für eine Beförderung zum Teamkollegen von Max Verstappen beim Weltmeister-Rennstall zu empfehlen, doch das misslang komplett.
Der 22-Jährige ersetzte schon 2023 Ricciardo für fünf Rennen, nachdem sich der Australier in Zandvoort einen Mittelhandknochenbruch zugezogen hatte – der Anfang vom Ende beim 35-Jährigen. Und der Startschoss von Lawsons Formel-1-Karriere. Fünf Rennen, die auch bei Red-Bull-Teamchef Christian Horner offenbar Eindruck hinterließen, wie Lawson nun im Podcast"F1 Nation" erzählte.
Es sei aber nie klar gewesen, wen Lawson ersetzen werde."Es war so in die Richtung: ,In zwölf Monaten wirst du im Auto sitzen, aber wir wissen noch nicht, wo´", erzählte Lawson. Die finale Entscheidung sei dann bereits rund um das Rennen in Baku gefallen, wie der 22-Jährige erzählte. Der Ricciardo-Rauswurf wurde von den Racing Bulls erst nach dem Grand Prix von Singapur verkündet. Obwohl es zuvor ein offenes Geheimnis im Fahrerlager war.
Liam Lawson wird Daniel Ricciardo in den verbleibenden Saisonrennen der Formel 1 ersetzen, nachdem Ricciardo's Saison vorzeitig beendet wurde Der talentierte 22-jährige Neuseeländer hat nun die Chance, sich für höhere Aufgaben zu empfehlen, während Red Bull eine interne Qualifikation um das Cockpit ausruft
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Marko verrät: F1-Star hat Chance auf Red-Bull-CockpitWer sitzt in der kommenden Saison an der Seite von Max Verstappen im Red Bull? Es deutet sich ein Dreikampf um das Cockpit beim Weltmeister-Team an.
Weiterlesen »
Die Gerüchte werden wahr: Red Bull holt Star-Trainer Jürgen KloppJürgen Klopp wird als „Head of Global Soccer“ der neue Fußball-Chef von Red Bull - mit einer Ausstiegsklausel für den DFB. Salzburg-Trainer Lijnders ist gestärkt.
Weiterlesen »
Rauswurf von F1-Star: Der Fahrer-Plan von Red BullDie Spatzen pfiffen es bereits von den Dächern, nun ist es fix: Daniel Ricciardo muss die Racing Bulls verlassen. Dahinter steht ein Fahrer-Plan.
Weiterlesen »
Formel 1 hinter den Kulissen - Red Bull baggert plötzlich Mercedes-Star anMercedes wollte Max Verstappen, handelte sich einen Korb ein. Jetzt werfen die 'Bullen' ein Auge auf George Russell.
Weiterlesen »
So will Max Verstappen nicht mehr: Rücktritt wegen „Lächerlichkeit“?Red-Bull-Star Max Verstappen ist mächtig genervt – und äußert Zweifel an seiner Zukunft.
Weiterlesen »
Red Bull schließt Geschäftsjahr 2023 mit Umsatz- und Gewinnplus abDer Getränkehersteller Red Bull hat das Geschäftsjahr 2023 mit einem Umsatzwachstum von neun Prozent auf 10,55 Milliarden Euro abgeschlossen. Der Betriebsgewinn stieg um 3,9 Prozent auf 2,38 Milliarden Euro. Die Dividende an die Eigentümer Mark Mateschitz und die Familie Yoovidhya wurde im Vergleich zum Vorjahr halbiert.
Weiterlesen »