Experten wissen nicht, wohin mit Problem-Bibern

Österreich Nachrichten Nachrichten

Experten wissen nicht, wohin mit Problem-Bibern
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 krone_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 38 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 53%

In Kärnten wissen Experten wissen nicht, wohin mit Problem-Bibern

. Davon zeugen abgenagte Baumstümpfe an Teichen, Bächen und Flüssen. Doch nicht alle haben eine Freude damit. Immer öfter kommt es zu Problemen. Wo die Nager Ärger machen, werden sie eingefangen und an der Drau ausgesiedelt. Langsam wird der Platz dort aber knapp. Dann stellt sich die Frage: Wohin mit den Problemtieren?Zwei Biber hatten, wie berichtet, bei Feldkirchen Ärger bereitet.

Der Wildbiologe ist im Dauerstress. Am Dienstag muss er die Lage beim Stift Viktring in Klagenfurt beurteilen. Deutliche Nagespuren an den Bäumen im Park und eine Biberburg am Teich lassen vermuten, dass dort sogar mehrere Tiere leben könnten. „Insgesamt wurden im Raum Viktring bereits drei Biber eingefangen“, erklärt der Wildbiologe. Es werde geprüft, ob beim Stift Gefahr im Verzug ist. Für die Bäume sei die ständige Nagerei auf Dauer schädlich. Es werde also wieder nichts anderes übrig bleiben, als den Nager zu fangen und auszusiedeln.

Tierschützer befürchten, dass den Biber bald das gleiche Schicksal ereilen könnte wie den Fischotter: eine kontrollierte Entnahme.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

krone_at /  🏆 12. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Warum wir oft nicht wissen, woher das Hühnerschnitzel kommtWarum wir oft nicht wissen, woher das Hühnerschnitzel kommtEin rot-weiß-rotes Mascherl allein sagt noch nichts über die Herkunft des Fleisches aus.
Weiterlesen »

Kurz lud zu Punsch & Maroni : 'Es ist komplexer als mit der FPÖ 2017'Kurz lud zu Punsch & Maroni : 'Es ist komplexer als mit der FPÖ 2017'Punsch&Maroni für 1000 Gäste: Noch-Nicht-Kanzler SebastianKurz verhandelte den ganzen Tag mit den Grünen, mit dabei waren sie danach im KursalonHübner aber nicht.
Weiterlesen »

Daniel Gebhart de Koekkoek fotografierte Afghanen in HotelpoolsDaniel Gebhart de Koekkoek fotografierte Afghanen in HotelpoolsEin nicht ganz ernst zu nehmendes Gespräch mit dem Fotografen Daniel Gebhart de Koekkoek über seinen neuen Kalender 'Floating Afghans'.
Weiterlesen »

Tödlicher Fahrradanhänger-Unfall: Geldstrafe für Pkw-LenkerTödlicher Fahrradanhänger-Unfall: Geldstrafe für Pkw-Lenker60-Jähriger muss 28.000 Euro zahlen, 21.000 Euro davon unbedingt - Nicht rechtskräftig - Verfahren gegen Mutter der beiden toten Mädchen endete mit Diversion.
Weiterlesen »

Wieder viel heiße Luft beim Klimagipfel? - News | heute.atWieder viel heiße Luft beim Klimagipfel? - News | heute.atAm Montag beginnt der Klimagipfel in Madrid mit dem Ziel, die Erderwärmung einzudämmen. Doch seit dem letzten Gipfel ist nicht viel passiert.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-03-22 12:14:04