Die Schule feierte 150 Jahre - und blickte zurück auf die Anfänge im Oktober 1873.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Schulleiter Martin Lang mit den Abteilungsvorständen Karl Filz , Nadja Trauner , Josef Schneider und Horst Eisinger .Es war ein überschaubarer Rahmen, in dem die Erfolgsgeschichte ihren Anfang nahm: Mit nur vier Schülern startete am 4. Oktober 1873 der Unterricht. 150 Jahre später ist die Schule mehrmals umbenannt, umgezogen, erweitert – und vor allem gewachsen: Aktuell werden an der HTL Wiener Neustadt 1.300 Schüler von 140 Lehrern unterrichtet.
Klubobmann Christian Hoffmann, Vizebürgermeister Rainer Spenger , Bildungsdirektor Karl Fritthum, Sektionschefin Doris Wagner, Stadtrat Franz Dinhobl, Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister , Schulleiter Martin Lang, Leiter der Bildungsregion 6 Heinz Kerschbaumer und die ÖVP-Gemeinderäte Christian Filipp und Robert Pfisterer.„ExpertInnen seit 150 Jahren, das behaupten wir – und heute wollen wir den Nachweis liefern, dass es stimmt“, meinte Schulleiter Martin Lang.
Davor nahm Lang die zahlreichen Gäste der Feier auf eine unterhaltsame Zeitreise zurück zu den Anfängen mit: „1873 gab es kein Fax und kein Telefon – das war Schulautonomie!“, scherzte er: „Begonnen hat alles mit vier Schülern und zwei Lehrern – ein guter Betreuungsschlüssel. Und der Lehrplan hat damals auch nur vier Zeilen umfasst – das könnte man sich bei den nächsten Lehrplänen in Erinnerung rufen.“ Die Zahl von 1.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kritzendorf: Schule feierte im Paradiesgarten eineinhalb JahrhunderteDie Privatvolksschule Kritzendorf (PVS) beging ihr 150-Jahr-Jubiläum mit einem großen Fest.
Weiterlesen »
Jungfloriani im Bezirk St. Pölten sind Experten im NachrichtendienstÜber 350 Feuerwehrjugend-Mitglieder des Bezirks nahmen in Pyhra am Orientierungsbewerb teil und bewiesen ihr Wissen.
Weiterlesen »
Jungfloriani im Bezirk St. Pölten sind Experten im NachrichtendienstÜber 350 Feuerwehrjugend-Mitglieder des Bezirks nahmen in Pyhra am Orientierungsbewerb teil und bewiesen ihr Wissen.
Weiterlesen »
Schauspielerin Somers stirbt im Alter von 76 JahrenInternationalen Ruhm erlang die gebürtige Amerikanerin durch ihr schauspielerisches Geschick in den Serien „Herzbube mit zwei Damen“ und „Eine starke Familie“.
Weiterlesen »
'Nachruf' auf Mateschitz: 'In den ersten Jahren stand Red Bull an der Kippe'Langjähriger Weggefährte und Berater Volker Viechtbauer schreibt über die DNA des Konzerns. Der Autor sieht sein Buch als Orientierungshilfe für neue Beschäftigte.
Weiterlesen »
NÖ Landesmeisterschaft: Nach 50 Jahren beide Titel in St. PöltenDer Turnsport NÖ hat seine Landesmeister 2023 gekürt und die noch ausstehenden Landesmeistertitel vergeben. Zum ersten Mal seit exakt 50 Jahren stellt nunmehr die Sportunion St. Pölten mit Bruno Baccolini und Marie Wolf beide Mehrkampf-Landesmeister im Kunstturnen.
Weiterlesen »