Experten: 'Die Stadtvegetation wird sich massiv ändern'

Österreich Nachrichten Nachrichten

Experten: 'Die Stadtvegetation wird sich massiv ändern'
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 40 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 51%

Saftstrommesser, Feuchtigkeitsmesser, Dendrometer und Plastikrohre, die in die Tiefe führen, um endoskopisch Wurzeln vorbeiwachsen und Regenwürmer vorbeischlängeln zu sehen - im Versuchsgarten der Höheren Bundeslehr- und Forschungsanstalt für Gartenbau (HBLFA) in Wien-Schönbrunn hat man alles, um den Bäumen auf den Grund bzw. an die Wurzeln zu gehen. Die hier angelegte Anlage zur Untersuchung des Schwammstadt-Prinzips für Bäume stößt auf internationales Interesse.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen.

Stefan Schmidt ist Landschaftsplaner und Landschaftsarchitekt und ehemaliger Leiter der Abteilung Gartengestaltung an der HBLFA Schönbrunn, sein Kollege Thomas Roth leitet die Abteilung der Außenstelle Jägerhausgasse im Bereich Gehölzkunde und Baumschulwesen und hat auch die Forschungsagenden von Stefan Schmidt übernommen.

Erst vor wenigen Wochen wurde eine neue Schwammstadtprinzip-Versuchsanlage angelegt. Hier werden die Klimabäume der Zukunft unter möglichst realen Straßenbedingungen getestet. Nebeneinander stehen hier ein Geweihbaum, eine Silberlinde, eine Ulme, eine schnell wachsende Erle und ein Felsen-Ahorn. Super-fit sehen sie allerdings nicht aus."Die leiden alle noch unter dem Einpflanzschock", sagt Schmidt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Die Oktober-'Hitze' bleibt – Experten sagen 28 Grad anDie Oktober-'Hitze' bleibt – Experten sagen 28 Grad anAuch in den kommenden Tagen zeigt sich das Wetter in fast ganz Österreich von seiner freundlichen Sorte. Experten rechnen mit bis zu 28 Grad.
Weiterlesen »

Heute vor 90 Jahren: Hakenkreuzfahne auf der KärntnerstraßeHeute vor 90 Jahren: Hakenkreuzfahne auf der KärntnerstraßeDie Männer, die die Fahne anbrachten, hatten sich als Angestellte der städtischen Elektrizitätswerke verkleidet.
Weiterlesen »

Wer die Menschen sind, die sich vor ihr Auto klebenWer die Menschen sind, die sich vor ihr Auto klebenprofil hat Alter und Beruf von 127 Klimaklebern ausgewertet, die sich selbst geoutet haben. Sie sind älter und im Berufsleben verankerter als gedacht.
Weiterlesen »

So will die Austria zurück in die ErfolgsspurSo will die Austria zurück in die ErfolgsspurAuf Anraten von Sky-TV-Experte Alfred Tatar setzt Austria Lustenau auf Aberglauben.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 05:25:49