Experte erwartet keine US-Sanktionen gegenüber FPÖ-Regierung

#Usa Nachrichten

Experte erwartet keine US-Sanktionen gegenüber FPÖ-Regierung
HintergrundNatoParlamentswahlen
  • 📰 Vorarlberg
  • ⏱ Reading Time:
  • 58 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 48%
  • Publisher: 51%

Österreich müsste bei einer FPÖ-geführten Regierung wohl keine politischen Sanktionen der USA befürchten. 'Die USA werden sich pragmatisch verhalten', sagte der Europadirektor der US-Denkfabrik Hudson Institute, Peter Rough, im APA-Gespräch.

Österreich müsste bei einer FPÖ-geführten Regierung wohl keine politischen Sanktionen der USA befürchten."Die USA werden sich pragmatisch verhalten", sagte der Europadirektor der US-Denkfabrik Hudson Institute, Peter Rough, im APA-Gespräch. Europa habe sich verändert, verwies er auf die Premiers Robert Fico, Viktor Orbán und Giorgia Meloni sowie eine mögliche französische Präsidentin Marine Le Pen.

Auch als möglicher NATO-Bündnispartner werde Österreich nicht gesehen."Österreich will nicht in die NATO, die Frage stellt sich nicht", betonte Rough. Österreich habe nämlich das Glück, von NATO-Staaten umringt zu sein. Es gebe somit im Konflikt mit Russland"keine spürbare Gefahr".

Kritisch äußerte sich Rough zur Europapolitik von US-Präsident Joe Biden."Es war ein großer Fehler von Joe Biden, dass er die Europäer so umarmt hat, dass sie zum Schluss gekommen sind, es habe im transatlantischen Verhältnis nur Reibungen gegeben, weil Donald Trump im Amt war", sagte er.

Für die USA sei Frankreich bisweilen ein schwieriger Partner, weil es andere Ansichten habe. Wenn es aber zwischen Paris und Washington eine Übereinstimmung gebe,"geht einiges voran"."Sie sind bereit, etwas zu tun, und haben Ausbauer", verwies Rough auf die französischen Militäreinsätze in Westafrika. Deutschland sei für die USA zwar"leichter zu gewinnen, aber zurückhaltender bei Einsätzen".

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Vorarlberg /  🏆 13. in AT

Hintergrund Nato Parlamentswahlen Russland Us-Wahlen 2024 Politik

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

USA streichen Sanktionen gegen ukrainische Asov-BrigadeUSA streichen Sanktionen gegen ukrainische Asov-BrigadeNach sechs Jahren haben die Vereinigten Staaten Sanktionen gegen die ukrainische Asov-Brigade zurückgezogen, wie die Washington Post berichtet.
Weiterlesen »

So hat die FPÖ nichts in der Regierung verlorenSo hat die FPÖ nichts in der Regierung verlorenSo lange sich die FPÖ nicht von Positionen und Protagonisten der AfD distanziert, ist sie nicht tauglich für eine Regierung.
Weiterlesen »

FPÖ über Gewessler: 'Keine Asyl-Auskunft zu Klimabonus'FPÖ über Gewessler: 'Keine Asyl-Auskunft zu Klimabonus'Die FPÖ wollte wissen, wie viele Asylwerber den Klimabonus erhalten. Ministerin Gewessler (Grüne) verweigerte: Solche Infos würden nicht gespeichert.
Weiterlesen »

EU beschließt Sanktionen gegen Iran und NordkoreaEU beschließt Sanktionen gegen Iran und NordkoreaGründe seien etwa die indirekte Unterstützung Russlands im Angriffskrieg gegen die Ukraine und der Transfer von Drohnen und Raketen in den Nahen Osten sowie in die Region des Roten Meeres.
Weiterlesen »

China kündigte Sanktionen gegen US-Rüstungsunternehmen anChina kündigte Sanktionen gegen US-Rüstungsunternehmen anRund um die US-Unterstützung für Taiwan und Strafmaßnahmen wegen PekingsUnterstützung für Russland im Ukraine-Krieg hat China nun den nächsten Schritt gemacht.
Weiterlesen »

Palästinensischer Verband verlangt FIFA-Sanktionen gegen IsraelPalästinensischer Verband verlangt FIFA-Sanktionen gegen IsraelAuch am Fußball-Weltverband geht der Dauerkonflikt in Nahost nicht vorbei. Beim Kongress in Bangkok wird nach einer Lösung gesucht.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 04:06:51