Coronavirus in China: Experiment kläglich gescheitert
","canonicalUrl":"","facebookImageSrc":"https://media-cdn.sueddeutsche.de/image/sz.1.5566555/560x315?v=1649858487000"}},"player":{"mobile":false,"playerId":"player-1-5566550","adTagUrl":"https://pubads.g.doubleclick.
net/gampad/ads?sz=16x9|480x360|640x360|640x480&env=vp&gdfp_req=1&impl=s&output=vast&iu=/183/iqdsde/videoplayer&unviewed_position_start=1&url=[referrer]&description_url=[referrer]&ciu_szs&correlator=[timestamp]&cust_params=pos%3Dpre%26kw%3Diqadtile169","autoStart":true,"aspectRatio":"16:9","stretching":"uniform","sharing":{"sites":["facebook","twitter"]},"
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Null-Covid-Politik: Wie Menschen in China sich gegen die extremen Maßnahmen ihrer Regierung auflehnenZahlreiche Videos auf Twitter, YouTube und Co. zeigen Aufnahmen aus China, die teilweise kaum auszuhalten sind. Die Videos von zeigen aber auch: Die Nerven in der Bevölkerung liegen blank – und viele widersetzen sich den Restriktionen ihres Regimes.
Weiterlesen »
In der Lockdown-Falle: Deutscher Autoindustrie droht Desaster in ChinaOb beim Absatz oder Elekroauto-Batterien: Die Autoindustrie ist abhängig vom chinesischen Markt und der autoritären Staatsführung. Deren Zero Covid-Strategie stellt nicht nur die Gesellschaft auf eine Belastungsprobe, sondern zerreißt auch mühsam aufgebaute Produktionsketten.
Weiterlesen »
Champions League: Später Schock! Bayern verpasst durch Unentschieden gegen Villarreal HalbfinaleDer FC Bayern München ist trotz einer guten Leistung im Viertelfinale der Champions League gescheitert. Ein später Gegentreffer besiegelt das vorzeitige Aus.
Weiterlesen »