Exit Polls prognostizieren Erdrutschsieg für Labour und Keir Starmer

Parlamentswahlen Nachrichten

Exit Polls prognostizieren Erdrutschsieg für Labour und Keir Starmer
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 69 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 63%

Erst Nachwahlbefragungen zeigen, die regierende Tories stehen vor einem Debakel. Die Labour-Partei und ihr Chef Keir Starmer stehen vor einem Comeback in der Regierung nach 14 Jahren.

dürfte schon am Freitag als Nachfolger von Sunak in die Downing Street einziehen, das zeigen erste Nachwahlbefragungen, die kurz nach Schließung der letzten Wahllokale um 22 Uhr Ortszeit veröffentlicht wurden.

Darin werden Labour 410 Sitze prognostiziert , den Konservativen 131. Die Liberaldemokraten kommen demnach auf 61 Mandate, die neue Partei von„Reform UK“ könnte 13 Sitze erringen, die schottische SNP kommt auf zehn Mandate. Konkrete Ergebnisse treffen erst im Laufe der Nacht ein, es kann also noch zu Verschiebungen kommen.

Die 650 Wahlkreise werden bis Freitagfrüh ausgezählt. König Charles III. beauftragt den neuen Premierminister am Freitag offiziell mit der Regierungsbildung. Zur Wahl brachten etliche Menschen auch ihre Hunde mit, in sozialen Medien teilten manche Bilder mit dem Schlagwort #DogsAtPollingStations.Sunak warnte vor einer „Supermehrheit“ für Labour und Starmer

Sunak war seit Oktober 2022 Premierminister. „Wenn Labour einen Blankoscheck bekommt, werden sie ihre Supermehrheit nutzen, um Sie für den Rest Ihres Lebens stärker zu besteuern“, schrieb er bei X. Eine solche „Supermehrheit“ gibt es im britischen Parlamentssystem nicht. Es ist gleich, ob eine Partei im Unterhaus eine Mehrheit von 20 oder 200 Sitzen hat.

Wahlberechtigt waren mehr als 46 Millionen Menschen, die jeweils eine Stimme haben. Es war die erste Parlamentswahl, bei der ein offizieller Ausweis für die Stimmabgabe vorgezeigt werden muss. Gut 6,7 Millionen Menschen nutzten die Möglichkeit zur Briefwahl.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Roboter, Ritter, Reformer: Wer ist Labour-Chef Keir Starmer?Roboter, Ritter, Reformer: Wer ist Labour-Chef Keir Starmer?Erstmals seit 14 Jahren könnte in Großbritannien wieder die Labour-Partei an die Macht kommen. Doch wer ist die Person, der am Freitag als Premier angelobt werden könnte?
Weiterlesen »

Britischer Labour-Chef Starmer: Keine Rückkehr in die EUBritischer Labour-Chef Starmer: Keine Rückkehr in die EULaut dem Chef der (noch) oppositionellen britischen Labour-Partei, Keir Starmer, ist das derzeitige Brexit-Abkommen für britische Unternehmen nicht gut genug.
Weiterlesen »

Ein TV-Duell der vertauschten Rollen: Premier Sunak setzt auf AttackeEin TV-Duell der vertauschten Rollen: Premier Sunak setzt auf AttackeDer britische Premier Rishi Sunak griff Labour-Chef Keir Starmer mehrmals an. Dieser wies die Angriffe als „Müll“ zurück.
Weiterlesen »

Ab Samstag könnte er Briten regieren – wer ist Starmer?Ab Samstag könnte er Briten regieren – wer ist Starmer?In Großbritannien wird Keir Starmer wahrscheinlich der erste linke Regierungschef seit 14 Jahren. Doch kaum einer kennt ihn.
Weiterlesen »

Premier Sunak setzte bei TV-Duell in Großbritannien auf AttackePremier Sunak setzte bei TV-Duell in Großbritannien auf AttackeDie Stimmung im Studio wirkte angespannt. Immer wieder redete vor allem Sunak über seinen Herausforderer Keir Starmer hinweg.
Weiterlesen »

Britische Parlamentswahl hat begonnenBritische Parlamentswahl hat begonnenIn Großbritannien läuft die Parlamentswahl. Die Wahllokale haben um 7.00 Uhr (Ortszeit, 8.00 Uhr MESZ) geöffnet. Meinungsforscher erwarten einen haushohen Sieg der Labour-Partei, die bisher in der Opposition war. Deren Chef Keir Starmer dürfte damit den bisherigen Premierminister Rishi Sunak in der Downing Street ablösen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 12:41:50