Ex-Staatssekretär Tursky scheitert bei Innsbruck-Wahl

Österreich Nachrichten Nachrichten

Ex-Staatssekretär Tursky scheitert bei Innsbruck-Wahl
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 55 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 25%
  • Publisher: 98%

Der erste Durchgang der Stadtchef-Wahl in Innsbruck ist vorbei! Amtsinhaber Georg Willi und Johannes Anzengruber schafften es in die Stichwahl.

im Bild v.l.: Hannes Anzengruber , Georg Willi , Andrea Haselwanter-Schneider , Elli Mayr , Markus Lassenberger und Florian Tursky .so viel Interesse hervorgerufen, und das nicht nur, weil mit Florian Tursky ein Ex-Staatssekretär antrat. Spannend war, ob sich der FPÖ-Höhenflug auch auf Stadtebene fortsetzt – und ob die Grünen vorne bleiben würden .

Als Nummer eins geht Amtsinhaber Georg Willi von den Grünen in die Stichwahl am 28. April. Nach 30,9 Prozent im Jahr 2018 kam er jetzt nur auf 22,9 Prozent. In der Stichwahl trifft Willi auf Johannes Anzengruber, der 19,4 Prozent erzielte. Er war mit seiner Liste"Ja – Jetzt Innsbruck" angetreten, nachdem er von seiner Ursprungspartei ÖVP ausgeschlossen worden war.

Die ÖVP trat mit der Abspaltung"Für Innsbruck" und dem Seniorenbund an. Spitzenkandidat war der frühere Digitalisierungsstaatssekretär Florian Tursky. Dieser hatte angekündigt, selbst bei einer Niederlage in Innsbruck zu bleiben. Der Ex-Staatssekretär kam mit 10,4 Prozent nur auf Platz 5.Auch nicht in der Stichwahl: Markus Lassenberger und Elisabeth Mayr . Bei der Gemeinderatswahl gewannen die Grünen mit 18,9 Prozent vor Anzengruber mit 16,8 Prozent.

Die Grünen bleiben vorne, auch wenn sie einige Prozentpunkte verloren, während die FPÖ an Unterstützung verlor und die Neos aus dem Gemeinderat ausschieden

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Heute_at /  🏆 2. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Innsbruck-Wahl: Tursky plant Hüttenwochenende mit dem GemeinderatInnsbruck-Wahl: Tursky plant Hüttenwochenende mit dem GemeinderatDer ÖVP-Spitzenkandidat von 'Das neue Innsbruck' spricht sich für eine Leerstandsabgabe aus, 'die schmerzt'.
Weiterlesen »

Überraschung bei Innsbruck-Wahl – Schlappe für TurskyÜberraschung bei Innsbruck-Wahl – Schlappe für TurskyDie Innsbrucker Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl ist geschlagen und hat Grünen-Amtsinhaber Georg Willi einen in dieser Form nicht mehr erwarteten Sieg beschert.
Weiterlesen »

Grüner Stadtchef in Innsbruck-Stichwahl gegen Ex-ÖVP-Vize, Debakel für TurskyGrüner Stadtchef in Innsbruck-Stichwahl gegen Ex-ÖVP-Vize, Debakel für TurskyBürgermeister Georg Willi an erster Stelle, Überraschung auf dem Platz dahinter, Ex-ÖVP-Staatssekretär Florian Tursky chancenlos. Der KURIER berichtet live.
Weiterlesen »

Willi sieht 'enge' Wahl, Tursky mit 'gutem Gefühl'Willi sieht 'enge' Wahl, Tursky mit 'gutem Gefühl'Die Innsbrucker Gemeinderats- und Bürgermeisterdirektwahl hat begonnen. Um 7.30 Uhr öffneten die Wahllokale. Bis 16.00 Uhr kann gewählt werden. Der Frontmann des bürgerlichen Bündnisses 'das Neue Innsbruck', Ex-ÖVP-Staatssekretär Florian Tursky, gab als Erster der Bürgermeisterkandidaten am Sonntag seine Stimme ab. Er habe ein 'gutes Gefühl'.
Weiterlesen »

Vier- und Mehrkampf prägt Innsbruck-Wahl im AprilVier- und Mehrkampf prägt Innsbruck-Wahl im AprilInnsbruck steht einer der spannendsten Urnengänge aller Zeiten ins Haus. Bei der Gemeinderats- und Bürgermeisterdirektwahl am 14. April stehen 13 Listen am Wahlzettel. Packend wird vor allem die Bürgermeisterwahl, bei der sich ein Vierkampf abzeichnet: Grünen-Stadtchef Georg Willi kämpft gegen die Abwahl nach nur einer Periode.
Weiterlesen »

Innsbruck-Wahl: Willi und Anzengruber in StichwahlInnsbruck-Wahl: Willi und Anzengruber in StichwahlInnsbruck hat gewählt. Das vorläufige Endergebnis sieht eine Stichwahl zwischen dem aktuellen Bürgermeister Georg Willi und Johannes Anzengruber.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 06:53:38