Die Zahl der Mountainbike-Unfälle nimmt zu. Was auch an den vielen E-Mountainbikes liegen dürfte. Ex-Radrennprofi Bernhard Kohl führt mittlerweile eines der größten Fahrradfachgeschäfte in...
Die Zahl der Mountainbike-Unfälle nimmt zu. Was auch an den vielen E-Mountainbikes liegen dürfte. Ex-Radrennprofi Bernhard Kohl führt mittlerweile eines der größten Fahrradfachgeschäfte in Österreich. Ein Gespräch über fehlende Fahrsicherheitstrainings im Gelände, schwere Stürze und den richtigen Zeitpunkt fürs Service.
Die Zahl der Mountainbike-Unfälle hat in den letzten fünf Jahren massiv zugenommen. Das hat das Kardinal Schwarzenberg Klinikum in Schwarzach in Salzburg, das viele solcher Unfälle behandelt, unlängst bekannt gegeben. Die Unfälle seien auch deutlich schwerer geworden. Merken Sie das auch im Geschäft?
Es ist sicherlich mehr geworden. Die Frage ist halt, ob es prozentuell eine Steigerung gegeben hat. Durch die Corona-Zeit sind viel mehr Österreicher und Österreicherinnen zum Radfahren gekommen. Und wenn mehr gefahren wird, dann gibt es eine höhere Anzahl an Stürzen.Was sicherlich der Fall ist, ist, dass es viele durch das E-Mountainbike in ein Gelände schaffen, wo sie ohne E-Bike gar nicht hingekommen wären.
Dann starten die Menschen im Frühjahr ohne Service in die Saison, weil sie nicht warten wollen – und dann passieren Unfälle.Ein Thema ist natürlich der Untergrund: Wenn grober Schotter da ist und man einfach zu stark bremst. Weil die Scheibenbremsen haben einen richtigen Griff, ein Rad hat aber kein ABS wie ein Auto. Und wenn man da zu stark im Affekt drückt, dann blockiert das. Dann rutscht man entweder weg oder steigt über den Lenker ab.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
15 Online Casinos ohne Anmeldung: ohne Registrierung spielenWie wäre es, direkt ins Spiel einzusteigen, ohne sich mit lästiger Registrierung herumzuschlagen? Online Casinos ohne Anmeldung machen es möglich! Tauchen Sie
Weiterlesen »
Medaillen und EM-Ticket für Korneuburger NachwuchsbikerDer Mountainbike-Nachwuchs des URC Bikerei zeigte bei diversen Austria-Youngsters-Cup-Rennen auf.
Weiterlesen »
Mystisch anstatt Panoramablick – erlebnisreiche E-Mountainbike-TourPanorama, Genuss, Kulinarik, Weitblick, Wiesen, Wälder, Action, Almen und Kühe – die E-Mountainbike-Tour von Hollenstein nach Lunz am See bietet von allem etwas.
Weiterlesen »
Korneuburger Mountainbike-Ass zeigte in der Schweiz aufFiona Klien vom URC Bikerei sorgte in unserem westlichen Nachbarland für Furore.
Weiterlesen »
'Nicht ohne Folgen' – Russland wütet wegen AngriffenNach ukrainischen Raketenangriffen auf die Krim tobt der Kreml gegen die USA, die Russland hinter der Attacke vermutet. Und droht mit Konsequenzen.
Weiterlesen »
Wieselburger Volksfest: Ohne Sponsoren wirtschaftlich nicht zu heben„Das Wieselburger Volksfest ist ein Fest für die Region und keine Cash Cow für die Messe“, stellt Messe-Geschäftsführerin Marion Heim klar.
Weiterlesen »