Nach offiziellem Karriereende stand Tormann David Affengruber für Yspertals Reserve am Feld, traf dabei sogar zweimal. (NÖNplus)
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
David Affengruber war bis Ende der vergangenen Saison noch Torhüter in Zwettl, davor lange beim SKU Amstetten. Nun half der 32-Jährige in der Reserve des SV Yspertal aus - und schnürte als Feldspieler einen Doppelpack.ach offiziellem Karriereende stand Tormann David Affengruber für Yspertals Reserve am Feld, traf dabei sogar zweimal.
Viele Jahre hütete David Affengruber das Tor des SKU Amstetten, 23 Mal davon in der 2. Liga. Bis Ende der vergangenen Saison stand er noch für den SC Zwettl in der Landesliga zwischen den Pfosten, dann folgte, auch aufgrund einer Schulterverletzung, das offizielle Karriereende. Seinen Spielerpass legte er zum SV Yspertal, wo auch sein Bruder Markus kickt. An ein Fußballspiel war zu diesem Zeitpunkt zwar aufgrund seiner Verletzung noch nicht zu denken. Im Winter folgte die Operation an der lädierten Schulter, der Heilungsprozess ist mittlerweile abgeschlossen. „Im Alltag bin ich wieder so weit schmerzfrei, ich war auch schon wieder Tennis und Golf spielen.
In Zukunft sei es durchaus möglich, dass man Affengruber das eine oder andere Mal für den SV Yspertal am Feld spielen sieht. Dies jedoch natürlich in Abhängigkeit von den zeitlichen Reserven, die sich mit seinem bereits seit Sommer aktiven Engagement vereinbaren lassen. Sein über viele Jahre angesammeltes Know-how zwischen den Pfosten gibt Affengruber nämlich mittlerweile in der 2. Liga beim SV Horn weiter.
SV Horn 2024 Tormanntrainer David Affengruber _Plus Mf-Start 2. Klasse Yspertal/Alpenvorland Ex-Profi Ex-Torhüter
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Apple bessert nach Kritik bei Gebühren für App-Entwickler nachNach einem kritischen Feedback aus der Entwicklergemeinschaft führte Apple am Donnerstag mehre Ausnahmen ein, bei denen die geplante Grundgebühr nicht mehr fällig werden oder niedriger ausfallen soll.
Weiterlesen »
Nach drohendem Krieg: AUA fliegt wieder nach TeheranNach den Spannungen mit Israel waren Flüge in die Islamische Republik gestrichen. Nun möchte man doch schon sehr bald wieder nach Teheran fliegen.
Weiterlesen »
Nach Islamisten-Demo in Hamburg: Ruf nach Verbot von „Muslim Interaktiv“Nach einem Aufmarsch von Islamisten in Hamburg ist die Empörung in Deutschland groß. Kanzler Olaf Scholz spricht von Konsequenzen. Immer mehr fordern ein Verbot der extremistischen Vereinigung.
Weiterlesen »
Keine Rente nach Missbrauch im Zelt: Ruf nach neuem GesetzDie FPÖ verlangt nach dem OGH-Urteil zu einem Opfer eines kirchlichen Lagers rechtliche Änderung, auch Grüne und Neos sind dafür diskussionsbereit. Die SPÖ will Verjährungsregeln prüfen, die ÖVP...
Weiterlesen »
Sobotka im Privatjet nach München, Chauffeur fuhr nachVon 16. bis 18. Februar fand die 60. Münchner Sicherheitskonferenz statt. Die Teilnahme von Nationalratspräsident Sobotka (ÖVP) hatte ein Nachspiel.
Weiterlesen »
Nach Empörung: Wie die Reinprechtsdorfer Straße nach dem Umbau aussiehtDer Umbau der Straßen in Margareten hat viel Staub aufgewirbelt. Jetzt gibt es mehrheitlich Lob und relativ wenig Kritik. Ein Lokalaugenschein.
Weiterlesen »