Ein Niederösterreicher meldete seinen Strom-Zähler ab und bekam eine Gutschrift. Ein halbes Jahr später legte die EVN eine 'neue' Schlussrechnung.
Es ist der Alptraum jedes Strom kunden, wenn plötzlich eine heftige Abrechnung ins Haus flattert. Skurril wird es allerdings, wenn es zuvor bereits eine Endabrechnung gegeben hat.Danach erhielt er eine Schlussrechnung und freute sich noch. Denn demnach hatte er noch ein Guthaben von 321,25 Euro, das ihm von der EVN ausbezahlt wurde.Mitte November dann der Schock: Eine neue Schlussrechnung flatterte ins Haus, die EVN will plötzlich über 1.200 Euro vom 53-Jährigen.
fragte bei EVN und Netz NÖ nach. Stefan Zach, Pressesprecher der EVN erklärt daraufhin:"Unsere Kommunikation mit dem Kunden war mangelhaft, dafür wollen wir uns auch entschuldigen". Aus Kulanzgründen wolle man dem Kunden nun doch wenigstens 200 Euro von der offenen Forderung nachlassen. Aber:"Der Verbrauch lässt sich hier eindeutig zuordnen".
Strompreis Strom Herzogenburg Niederösterreich Rechnung
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Harris gesteht Schlappe ein – und macht ein VersprechenKamala Harris erlebte in der Wahlnacht ein Debakel. Am Mittwochabend trat sie vor ihre Anhänger und spracht erstmals öffentlich.
Weiterlesen »
EVN-Auto brannte: Feuer-Phantom von St. Pölten hat wieder zugeschlagenDie Kripo jagt einen Serientäter, in der Nacht auf Dienstag zündete er wieder Autos in der Landeshauptstadt an.
Weiterlesen »
VKI gewinnt Klage gegen EVN wegen Preis-KlauselnDer Verein für Konsumenteninformation (VKI) hat gegen Vertragsklauseln des niederösterreichischen Landes-Energieversorgers EVN geklagt und nun vom Oberlandesgericht (OLG) Wien Recht bekommen, wie schon zuvor vom Landesgericht (LG) Wiener Neustadt.
Weiterlesen »
Arbeiten wie im Urlaub: Ein neuer Trend aus den USA zieht in europäische Büros einVon Kalifornien über London bis nach Wien: Unternehmen versuchen, ihre Mitarbeitenden in sogenannte „Work Resorts“ zu locken. Das funktioniert in Österreich trotz aller Bemühungen um schöne Büros...
Weiterlesen »
Mehr als nur ein Drecksjob: Ein Rauchfangkehrer erklärt, wie man richtig den Holzofen anheiztHeizen will gelernt sein! In vielen Köpfen ist noch ein falsches Bild vom richtigen Erzeugen eines Feuers verankert. Ein Kaminkehrer gibt Tipps, wie man die Feinstaubbelastung reduziert, energiesparend heizt und Kaminbrände verhindert.
Weiterlesen »
Warum dem Green Deal der EU jetzt ein Rückschritt statt ein Fortschritt drohtGreen Deal. Auch wenn die neue EU-Kommission ihren grünen Kurs halten will, zeigt die neue Mehrheit im EU-Parlament rechts der Mitte mit ÖVP, FPÖ, AFD und der PiS, was demnächst zu erwarten ist
Weiterlesen »