EVN baut Fernwärmenetzwerk in Region Baden aus

EVN Nachrichten

EVN baut Fernwärmenetzwerk in Region Baden aus
Bad VöslauAusbauFernwärme
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 35 sec. here
  • 12 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 52%
  • Publisher: 51%

Wasser- und Fernwärmeversorgung steht im Fokus der Ausbaupläne der EVN. (NÖNplus)

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:Neben dem Service Center mitten in Baden befindet sich auch der Sitz der Netz Niederösterreich GmbH in Baden .

Im Fokus der Arbeit der EVN im Bezirk Baden steht daher die Versorgung mit Fernwärme und Wasser, und diese geht über die Grenzen des Bezirks hinaus. Denn von Baden werden auch Ebenfurth, Gramatneusiedl, Himberg, Lanzendorf, Leopoldsdorf, Maria Lanzendorf, Moosbrunn, Rauchenwarth, Schwadorf, Schwechat und Zwölfaxing betreut.

Besonders die Wasserversorgung gewinnt in immer heißer werdenden Sommern immer mehr an Bedeutung. „Es wird immer mehr gegossen im Sommer“, sagt Höld. „Wir sollten wieder lernen, möglichst schonend mit unseren Ressourcen umzugehen. Und natürlich bemühen wir uns, neue Brunnenfelder zu erschließen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Bad Vöslau Ausbau Fernwärme Gumpoldskirchen Himberg Baden Congress Casino Baden _Plus EVN Wasser Gmbh EVN Netz NÖ Gmbh

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

EVN steckt 7 Mio. Euro ins Horner EnergienetzEVN steckt 7 Mio. Euro ins Horner EnergienetzDie EVN Netz NÖ betreut im Bezirk Horn mehrere tausend Kilometer Leitungen und 38.500 Kundenanlagen. Jährlich wird auch eine ordentliche Summe in den notwendigen Ausbau der Netze gepumpt. (NÖNplus)
Weiterlesen »

Persönliche Kundenberatung: EVN-Tourstart in LangenloisPersönliche Kundenberatung: EVN-Tourstart in LangenloisDie EVN startet erneut eine Info-Tor durch die niederösterreichischen Gemeinden.
Weiterlesen »

– EVN setzt in Dürnrohr auf Sonnenstrom– EVN setzt in Dürnrohr auf SonnenstromFünf Jahre nachdem das letzte Kohlefeuer erloschen ist, geht in Dürnrohr eine der größten PV-Anlagen Österreichs ans Netz.
Weiterlesen »

Theiß: Speicher für Sonnenstrom errichtetTheiß: Speicher für Sonnenstrom errichtetDie EVN errichtet im Kraftwerk Theiß einen neuartigen Speicher für den Sonnenstrom.
Weiterlesen »

Sprengarbeiten der EVN lösten Polizeieinsatz in Payerbach ausSprengarbeiten der EVN lösten Polizeieinsatz in Payerbach ausMehrere mächtige Detonationen im Gebiet von Payerbach lösten am Freitagnachmittag einen Polizeieinsatz aus. Ausgelöst wurden diese von EVN-Arbeiten, über die offensichtlich niemand Bescheid wusste.
Weiterlesen »

„Aufe aufs Radl“: 70 km Radwege im Bezirk Melk geplant„Aufe aufs Radl“: 70 km Radwege im Bezirk Melk geplantNeue Strecken in der Region Ybbs sowie der Region Pöchlarn vorgesehen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 14:12:42