Evangelische Auferstehungskirche feiert „120er“ am Ostermontag

Österreich Nachrichten Nachrichten

Evangelische Auferstehungskirche feiert „120er“ am Ostermontag
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 36 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 51%

Seit ihrer Weihe am Ostermontag 1904 wechselte die evangelische Kirche in Zwettl vier Mal den Namen. Der Grund: Die deutsch-nationale Gesinnung ihres Errichters Georg von Schönerer, Gutsherr von Schloss Rosenau. Heute irritiert noch immer ein Zitat, das damals an der Fassade angebracht wurde.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

eit ihrer Weihe am Ostermontag 1904 wechselte die evangelische Kirche in Zwettl vier Mal den Namen. Der Grund: Die deutsch-nationale Gesinnung ihres Errichters Georg von Schönerer, Gutsherr von Schloss Rosenau. Heute irritiert noch immer ein Zitat, das damals an der Fassade angebracht wurde. „Anschließend laden wir zu einem gemütlichen Zusammensein rund um die Kirche ein, also Zeit nehmen“, freut sich Pfarrerin Birgit Schiller. Bei kühleren Temperaturen soll in der Kirche gefeiert werden.

Die evangelische"Auferstehungskirche" feiert am Ostermontag ihr 120-jähriges Bestehen. Für diesen Anlass wurde der Turm des denkmalgeschützten Hauses renoviert.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Zahlreiche Sommer-Ausflugsziele bereits zu Ostern geöffnetZahlreiche Sommer-Ausflugsziele bereits zu Ostern geöffnetWährend am Hochkar noch bis zum Ostermontag, 1. April, der Skibetrieb läuft, geht es andernorts bereits in den Osterferien mit den Sommer-Attraktionen los.
Weiterlesen »

Der Osterhase fährt im Zayataler SchienentaxiDer Osterhase fährt im Zayataler SchienentaxiAm Ostermontag, 1. April, fährt der Osterhase mit dem Zayataler Schienentaxi von der Haltestelle Mistelbach-Interspar nach Asparn Bahnhof zum Osternesterl-Suchen.
Weiterlesen »

Dieminger mit neuer GasGas, Rammel in neuem TeamDieminger mit neuer GasGas, Rammel in neuem TeamIn Paldau startet am Ostermontag die Motocross Meisterschaft. Dieminger sieht sich einer starken Konkurrenz gegenüber, Rammel nach langer Verletzungspause zurück in der Open.
Weiterlesen »

Prellenkirchner Winzer laden zur JungweinwanderungPrellenkirchner Winzer laden zur JungweinwanderungIn der Kellergasse und den Rieden auf dem Spitzenberg können die Gäste am Ostermontag, 1. April, die edlen Tropfen der regionalen Weingüter verkosten.
Weiterlesen »

Auf zur „Grea“! Unterretzbach hält seine Tradition hochAuf zur „Grea“! Unterretzbach hält seine Tradition hochIn Unterretzbach wird „die Grea“ seit Jahrzehnten in ihrer urtümlichen Art und Weise zelebriert. Sieben Winzer laden am Ostermontag, 1. April, ab 14 Uhr, ein, um die Gäste in alter Tradition zu verköstigen. Heuer im Kellerviertel Sterngasse-Mühlweg.
Weiterlesen »

Jung-Gastgeberin mit 79: Breitenwaida hat eine neue Radler-RastJung-Gastgeberin mit 79: Breitenwaida hat eine neue Radler-RastGerda Grimus renovierte mit ihrem leider verstorbenen Mann die alte Pläßmühle in Breitenwaida. Diese wird nun zur Radler-Rast, womit sich die 79-Jährige einen kleinen Traum erfüllt. Eröffnet wird am Ostermontag.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 13:35:29