Euro-Stoxx-50 verlor 1,45 Prozent. Es ist der dritte Minustag in Folge. Der DAX sackte um 1,82 Prozent ab.
Europas Leitbörsen haben sich am Montag mit starken Kursverlusten, aber über ihren Tagestiefstständen, aus dem Handel verabschiedet. Sorgen um eine womöglich harte Landung der Wirtschaft in den USA, ein beachtlicher Kurseinbruch der Börse in Tokio und eine erneut sehr schwache Stimmung an der US-Technologiebörse Nasdaq mit hohen Kursverluste der Nvidia-Aktie lasteten zum Wochenauftakt international schwer auf der Stimmung.
Ein Kapitalmarktstratege von Robomarkets sieht die Nerven der Anleger heftig strapaziert. Der um 12 Prozent abgesackte japanische Leitindex Nikkei-225 gebe zu denken. Der Nahost-Konflikt eskaliere. „Ein Angriff Irans auf Israel scheint nur noch eine Frage der Zeit.“ Zugleich sei in den USA die Arbeitslosenquote auf den höchsten Stand seit drei Jahren gestiegen. „Die Notenbank Fed hat zu lange an den hohen Zinsen festgehalten, die Wirtschaft droht in eine Rezession abzurutschen.
Continental fielen um 1,2 Prozent. Der deutsche Autozulieferer und Reifenhersteller prüft die Aufspaltung des Konzerns in einen Kunststoff- und Reifenteil sowie einen Teil für die seit langem schwächelnde Autozulieferung. Angedacht ist eine Abspaltung und separate Börsennotierung des Autozuliefergeschäfts im Rahmen eines sogenannten Spin-off, wie der Konzern mitteilte. Die Aktionäre würden damit Eigentümer von zwei getrennten Konzernen werden.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kursrutsch setzt sich fort: Europas Leitbörsen eröffnen tiefrot, ATX auchAuch an den europäischen Börsen setzte sich der Kursrutsch am Montag fort. Zuvor lieferte Asien, insbesondere Japan, tiefrote Vorgaben.
Weiterlesen »
„New York Times“-Umfrage sieht Harris und Trump Kopf an Kopf47 Prozent wahrscheinlicher Wählerinnen und Wähler würden für Kamala Harris stimmen, 48 Prozent für Donald Trump.
Weiterlesen »
'Giftige Mischung' – Aktienkurse weiterhin auf TalfahrtDie Aktienkurse der wichtigsten Märkte befinden sich auf Talfahrt. Die internationale Presse schätzt die Lage derzeit ernst ein.
Weiterlesen »
An den Börsen geht die Angst um: Konjunktursorgen schicken Aktien auf TalfahrtIn Asien brechen die Kurse ein, auch an Europas Börse geht es mit den Aktien bergab - wenn auch weniger heftig.
Weiterlesen »
Talfahrt geht weiter: Auch US-Börsen eröffnen mit deutlichen VerlustenDie Sorgen über eine drohende Rezession in den USA hat die Stimmung am Montag weiter eingetrübt. Vor allem die großen Technologiewerte stehen stark unter Druck.
Weiterlesen »
Nach Nikkei-Einbruch: Auch US-Börsen zu Handelsstart auf TalfahrtSorgen über eine drohende Rezession und die unsichere Weltlage haben in den USA und Asien den Börsen tiefrote Zahlen beschert. Der Dow Jones startete am Montag mit einem Minus von 3,1 Prozent. Vor allem die großen Technologiewerte standen stark unter Druck. Zuvor hatte bereits der japanische Nikkei-Index den größten Verlust seit 37 Jahren erlitten.
Weiterlesen »