In einem Positionspapier plädiert die EVP für eine Aufhebung des Verbots für den Verkauf neuer CO2-emittierender Autos ab 2035.
In einem Positionspapier plädiert die EVP für eine Aufhebung des Verbots für den Verkauf neuer CO2-emittierender Autos ab 2035.Die größte Fraktion im EU-Parlament, die Europäische Volkspartei , will das geplante Verbot für Verbrennermotoren aufweichen. In einem Positionspapier plädiert die EVP für eine Aufhebung des Verbots für den Verkauf neuer CO2-emittierender Autos ab 2035.
Das Positionspapier soll am Mittwoch veröffentlicht werden. Die EVP hat erheblichen politischen Einfluss, da die Mehrheit der 27 Mitglieder der neuen Europäischen Kommission aus ihren Reihen stammt, darunter auch Präsidentin Ursula von der Leyen.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Streit um Verbrenner-Aus - ÖVP schmiedet mit Italien Auto-Allianz gegen die EUGemeinsam mit Italien will sich die ÖVP für eine vorzeitige Evaluierung des geplanten Verbrenner-Zulassungsstopps auf EU-Ebene einsetzen.
Weiterlesen »
Regierungsverhandlungen: Das Härte-Werte-Paket der VolksparteiDie ÖVP lockt die SPÖ mit niedrigeren finanziellen Hürden für die Staatsbürgerschaft. Sie will dafür ein Verbotsgesetz gegen den „Politischen Islam“ und ein Kopftuchverbot.
Weiterlesen »
Wieselburger Volkspartei stellt Weichen Richtung WahlenPatrick Moser-Mangeng offiziell zum Stadtparteiobmann gewählt. Er wird die Wieselburger Volkspartei auch als Spitzenkandidat in die Gemeinderatswahlen führen. (NÖNplus)
Weiterlesen »
Hybrid oder Verbrenner, Firmen oder Private: Wer derzeit welche Autos kauftDie Autobranche erlebt nicht die rosigste aller Zeiten. Nun zeigen aktuelle Zahlen, was sich derzeit gut und was sich schlecht verkauft.
Weiterlesen »
EU-Entwaldungsverordnung - Grüne: 'ÖVP gefährdet Industrie und Klimaschutz'Die niederösterreichische Grüne Klubobfrau Helga Krismer kritisiert das Vorgehen der Volkspartei bei der EU-Entwaldungsverordnung.
Weiterlesen »
Zukunftsforscher sind zuversichtlich: Die Europäische Union wird in 30 Jahren noch bestehenZukunftsforscher sehen trotz der aktuellen Krisen in und um Europa keine Gefahr für die europäische Union. Sie sehen die Herausforderungen und den proeuropäischen Standpunkt der jungen Menschen als Grund für 'ein starkes Europa'.
Weiterlesen »