Europäische Union: Mehr als 20 Prozent Inflation - Bürger im Baltikum geraten in Not

Österreich Nachrichten Nachrichten

Europäische Union: Mehr als 20 Prozent Inflation - Bürger im Baltikum geraten in Not
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 handelsblatt
  • ⏱ Reading Time:
  • 74 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 33%
  • Publisher: 51%

In einigen EU-Staaten ist die Teuerung doppelt so hoch wie in Deutschland. Die Ersparnisse sind aufgebraucht, immer mehr Menschen müssen sich verschulden.

Im vergangenen Herbst wurde bereits deutlich, dass immer mehr Esten ihr Erspartes nutzen, um dieauszugleichen. In Lettland verschuldeten sich die Privathaushalte tiefer, um ihre alltäglichen Rechnungen noch bezahlen zu können. Auch in Litauen, wo die Lebensmittelpreise 2022 um 36 Prozent stiegen, nahmen Konsumenten deutlich mehr Kredite in Anspruch.

Die baltischen Staaten verzeichnen besonders hohe Inflationsraten. Die Ursachen: Energie- und Lebensmittelkosten, die als Haupttreiber der Inflation gelten, machen grundsätzlich einen größeren Anteil der Ausgaben aus. Außerdem trugen im vergangenen Jahr tagesaktuelle Energie-Einkäufe auf dem Spotmarkt ihren Teil zur Entwicklung bei, während viele Unternehmen im Rest der EU auf langfristigere Verträge setzten.

Bei vergleichsweise niedrigeren Einkommen fällt die Teuerung dabei besonders ins Gewicht. In Lettland etwa beträgt das verfügbare Nettoeinkommen pro Kopf nach Berechnungen der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung . Schon seit Beginn des vergangenen Jahres steigen die Verbraucherpreise im Land kontinuierlich.Doch nicht nur dort ist die Inflationsrate hoch: Laut aktuellen Eurostat-Daten lag die Rate in Estland und Litauen bei 21,4.

Das könne zu einer „unerwünschten Divergenz der Wachstumspfade“ führen, so die Forscher. Wenn die Unterschiede „erheblich und anhaltend sind“, könnte die Entwicklung außerdem das „reibungslose Funktionieren der Währungsunion“ beeinträchtigen. Eine hohe Inflation berge das Risiko einer nicht mehr zu kontrollierenden Preis- und Lohndynamik, während niedrige Inflationsraten die öffentlichen Finanzen gefährdeten und möglicherweise die Wirtschaft schwächten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

handelsblatt /  🏆 113. in DE

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

ORF aus Deutschland empfangen: So umgeht man die Sperre im InternetWer in Deutschland das Programm vom ORF sehen möchte, scheitert zumeist am „Geoblocking“. Es gibt jedoch eine günstige Lösung für das Problem.
Weiterlesen »

ORF aus Deutschland empfangen: So umgeht man die Sperre im InternetWer in Deutschland das Programm vom ORF sehen möchte, scheitert zumeist am „Geoblocking“. Es gibt jedoch eine günstige Lösung für das Problem.
Weiterlesen »

Deutschland – Serbien: Läuft die Handball-WM heute live im Free-TV?Deutschland – Serbien: Läuft die Handball-WM heute live im Free-TV?Zweites Spiel, zweiter Sieg? - Läuft Deutschland gegen Serbien heute im Free-TV? BILDSport
Weiterlesen »

(S+) Terror-Bekämpfung in Deutschland: Warum der Verfassungsschutz die RAF nicht stoppen konnte(S+) Terror-Bekämpfung in Deutschland: Warum der Verfassungsschutz die RAF nicht stoppen konnteDie RAF und andere linke Terrorgruppen konnten über Jahrzehnte agieren, die Sicherheitsbehörden schafften es nicht, sie zu infiltrieren. Ein SPIEGEL-Buch zeigt, dass auch der Frauenmangel in den Behörden schuld war.
Weiterlesen »

Deutschland tickt anders als die Klima-Krawallos von LützerathMeinungsforscher ermitteln in Deutschland eine rechts-konservative Mehrheit. Den Regierenden ist das jedoch egal. Sie reden nicht mit denen, die sie nicht wählen. Die Sprachlosigkeit macht wütend.
Weiterlesen »

Ukraine-Krieg: Deutschland bereitet sich auf Leopard-Lieferung für die Ukraine vorUkraine-Krieg: Deutschland bereitet sich auf Leopard-Lieferung für die Ukraine vorMehrere Nationen wollen den Panzer Leopard 2 an die Ukraine liefern. Deutschland wird sich dem Druck kaum entziehen können. Entscheidend wird nun die kommende Woche.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-04 13:30:58