'Europa soll der erste klimaneutrale Kontinent werden': Die Europäische Investitionsbank - die Hausbank der EU - hat ihre Ziele verändert. Wohin es geht und wo investiert wird, erklärt lilyanapavlova EIB-Vize-Präsidentin, im Gespräch mit berndvasari .
Ein Finanzierungsvolumen von rund 76,8 Milliarden Euro erreichte die Europäische Investitionsbank im Jahr 2020. Etwa 25,5 Milliarden Euro flossen in die unmittelbare Krisenhilfe, großteils an den Mittelstand, um Insolvenzen und Jobverluste zu vermeiden. Ein Darlehen von 100 Millionen Euro ging etwa an das Mainzer Unternehmen Biontech für die Herstellung des Corona-Impfstoffs.\nNun will sich Europa auf neue Beine stellen: Grüner, digitaler und mit internationalem Anspruch.
Was schlagen Sie vor?\nEuropa kann Lieferengpässen bei Schlüsselprodukten nur dann entgegenwirken, wenn es eigene Fertigungen aufbaut. Wir unterstützen daher die Ansiedelung und den Aufbau von Unternehmen, die etwa Mikrochips herstellen. Hier müssen wir investieren, wenn wir etwa mit E-Autos und Batterieproduktion erfolgreich sein wollen. Auch der Aufbau von Recycling-Anlagen ist wichtig.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Türkise, Taten und Tadel'Wir sind keine Erwählten, wir sind Gewählte. Deshalb suchen wir das Gespräch mit allen, die sich um Demokratie bemühen.'
Weiterlesen »
Außenminister - 'Wir dürfen keine falschen Signale aussenden'Quasi über Nacht ist linhartbmeia vor einer Woche Außenminister geworden. Im Antrittsinterview spricht der frühere Botschafter darüber, warum er den harten Kurs in der Migratationsfrage beibehalten will und die Westbalkanstaaten Teil der EU werden müssen.
Weiterlesen »
Nach Klarstellung durch Ministerium: Johnson & Johnson wird in der Steiermark doch weiter angebotenAn den freien Impftagen und bei den Imfbussen können sich Steirerinnen und Steirer, die das wollen, weiterhin mit dem Impfstoff Johnson & Johnson impfen lassen.
Weiterlesen »
Trotz Absage: Lösch-Aktion im Kanzleramt hat parlamentarisches NachspielDer nächste Untersuchungsausschuss könnte im Jänner mit der Zeugenbefragung beginnen - wenn es vorab keine Einsprüche gibt.
Weiterlesen »